Architektur

Ausgabe 06/2023 Die Langlebigkeit des Betons

Rathaus Uccle, Brüssel/BE

Ein ungenutztes Bürogebäude aus den 1970er-Jahren in Brüssel wird zu einem modernen Verwaltungsgebäude. Die für den Umbau verantwortlichen Architekt:innen von archipelago legten großen Wert darauf,...

mehr
Ausgabe 06/2023

Bürogebäude „QH Track“, Berlin

In unmittelbarer Nähe des Berliner Hauptbahnhofs und Regierungsviertels entsteht das neue Quartier Heidestraße, das in wenigen Jahren Wohnen, Arbeiten und Leben auf engstem Raum bieten soll. Kurz vor...

mehr
Ausgabe 06/2023 Leiser Auftakt zum Welterbe

Besucherzentrum, Bernau

Steimle Architekten nahmen mit ihrem 2022 realisierten Besucher:innenzentrum für das Bauhaus Denkmal in Berlin Bernau die Architektursprache Hannes Meyers und Hans Wittwers auf und verliehen ihrem...

mehr
Ausgabe 06/2023

Rathaus, Korbach

Der Neubau des Rathauses im hessischen Korbach folgt einem ganzheitlichen Urban Mining Konzept. Das Abbruchmaterial des Vorgängerbaus aus den 1970er-Jahren wurde ortsnah recycelt und als...

mehr
Ausgabe 05/2023 Bauen und Leben im Kreislauf der Natur

Soziales Wohnen und Kita im Ellener Hof, Bremen

Mit dem Modellprojekt Stadtleben Ellener Hof entsteht in Bremen erstmals ein Quartier mit einer Architektursprache ganz aus Holz. Und nicht nur das: ZRS Architekten Inge­nieure setzten an ihren zwei...

mehr
Ausgabe 05/2023

ANERKENNUNG Holzstrohbau Haus St. Wunibald Benediktinerkloster, Plankstetten, Berching

hirner & riehl architekten und stadtplaner, München

mehr
Ausgabe 05/2023 Balthasar Neumann Preis 2023

ICM M?nchen B?hne BAU ONLINE

Die Gewinner des Balthasar Neumann Preises 2023 stehen fest. Die Jury vergab den mit 10 000 Euro dotierten Preis an den CampusRO, ein studentisches Wohnquartier auf einem ehemaligen Industrieareal...

mehr
Ausgabe 05/2023

Preisträger CampusRO, Rosenheim

Auf einer 1,4 ha großen ehemaligen Gewerbefläche entstand ein neuer Campus für studentisches Wohnen in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Rosenheim. Der Entwurf umfasst den Neubau von 211 Apartments...

mehr
Ausgabe 05/2023 Aufgebaut aus Ruinen

CRCLR house, Berlin

Es ist wie beim Kreisverkehr: Reinkommen ist das Schwierigste. Auf einem ehemaligen Brauereigelände in Berlin loten Architekt:innen deshalb verschiedene Strategien des kreislauffähigen Wirtschaftens...

mehr