Die Lust auf Holz im Hochbau ist groß. Immer neue Rekorde werden vermeldet, ob hinsichtlich der Art des verwendeten Holzes oder bezogen auf die erreichten Höhen im Neubau mit vorgefertigten...
Bei der Umgestaltung des Senioren-Rehabilitationszentrums Neuroport hat sich das junge, polnische Architekturbüro Zawieja Studio aus Poznań mit der Frage befasst, inwiefern Design und Innenarchitektur...
Das Architekturbüro Mjölk plante für das Headquarter des tschechischen Holz- und Forstbetriebs Kloboucká lesní ein Langhaus mit Satteldach. Das Brettschichtholz dafür ist vor Ort produziert. Ein...
Mit der Transformation eines Verwaltungsgebäudes aus den 1970er-Jahren zeigen Element A Architekten, dass es sich lohnt, umzubauen. Eine leichte Holzkonstruktion ermöglichte die Aufstockung um zwei...
Die Architekten Gustav Düsing und Max Hacke entwarfen für die Student:innen der TU Braunschweig ein neues Gebäude, das zum Lernen und Arbeiten, aber auch zum Aufenthalt und Austausch dient. Die...
Im Mai wurde das neue Eingangsgebäude für das American Museum of Natural History in New York eröffnet. Studio Gang entwarf einen organischen Raum, den eine elementierte Fassade aus 4 500 einzeln...
Seit über 70 Jahren tagt der Landtag von Rheinland-Pfalz im Deutschhaus am Mainzer Rheinufer. Im Zuge einer grundlegenden Sanierung wurde das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1737 im Inneren...
Auch kleinere Kirchensanierungen sind häufig mit großem Aufwand verbunden, wie das Beispiel der Kapelle St. Antonius in Raunertshofen, einem kleinen Teilort von Pfaffenhofen an der Roth, zeigt. Die...
Die Panzerhalle, die auf Betreiben einer Bürgerinitiative und ihrer stadtbildprägenden Wirkung als erhaltenswert eingestuft wurde, liegt auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne Estienne...
Das Haus Montalbán 11 wurde saniert und zu einem luxuriösen Wohngebäude umgebaut. Das siebengeschossige Gebäude mit der Prachtfassade aus dem Jahr 1916 liegt im Künstlerviertel Los Jerónimos, nahe des...