Martin Kitzler, ein Künstler aus Zwettl, wurde mit der Neugestaltung der 2 500 m² großen Lagerhausfassade der österreichischen Firma KASTNER beauftragt. Das Gebäude liegt an einer Ausfallstraße und...
Die beiden Wohn- und Geschäftshäuser im niedersächsischen Kirchweyhe umfassen 20 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten. Die beiden Gewerbeeinheiten befinden sich in dem kleineren der beiden Häuser, das 995 ...
Das südlichste Bundesland Österreichs hat sich auf die Fahnen geschrieben „ein Natur- und Forschungsparadies“ zu sein. Beste Bedingungen hierfür finden sich im neuen High-tech-Campus im tpv...
Das Unternehmen Arthur Maurer in Mössingen stellt Siebe aus unterschiedlichen Materialien für verschiedene Anwendungen her und verschreibt sich explizit auch einem ausgeprägten...
Derzeit entsteht am südlichen Ende des Messeareals Offenburg ein ca. 7 000 m² großer Neubau, der direkt an die ca. 15 Jahre alte Baden-Arena grenzt und den südlichen Eingang bildet. Das Objekt...
Ein Studentenwohnheim der Extraklasse: Im Herzen von Genf gelegen, finden rund 650 Studierende des Hochschulinstituts für Internationale Studien und Entwicklung (IHEID) im Grand Morillon ein...
Manchmal ist es auch nicht schlecht, wenn Projekte scheitern. Bei den Sedelhöfen in Ulm wollten Investoren ursprünglich ein Einkaufszentrum: Eingang = Ausgang. Als sie absprangen, dachte man die Sache...
Die Zeit der kleinen, introvertierten Ladenzeilen ist endgültig vorbei. RKW Architektur + und die Haas-Unternehmensgruppe bauten die abgehalfterte Donaupassage am Passauer Bahnhof zum Donauquartier...
Wie können wir Verkaufsflächen effizienter und nachhaltiger nutzen? Diese Frage stellte sich die REWE Group und beauftragte Architekt:innen damit, nicht nur die Energiebilanz ihrer Märkte zu...
Soll ein Gebäude in Modulbauweise errichtet werden, stellen sich für die Beteiligten meist viele Fragen: Welche Vorteile bietet die Bauweise? Wo liegen ihre Grenzen? Welches Material soll ich wählen...