Victoria & Albert Museum, Dundee/ GB-SCT

Das Londoner Victoria & Albert Museum hat eine Dependance in der schottischen Küstenstadt Dundee eröffnet. Der Museumsbau von Kengo Kuma, unmittelbar am Ufer des Firth of Tay gelegen, ist das erste Designmuseum in Schottland.
Wie ein riesiger Schiffsrumpf scheint das V&A Dundee aus dem Wasser zu ragen. Die Architektur, die sich in die umgebende Landschaft einfügt, ist inspiriert von den Klippen von Orkney Island. In ihr soll sich die natürliche Zufälligkeit der Landschaft wiederspiegeln. So stapeln sich Schichten langer Betonplatten mit unterschiedlichen Winkeln zu einer dynamischen Fassade. Moderne Planungstools für parametrisches Design haben es den Architekten heute ermöglicht, ihren Plan umzusetzen.
Im Gebäudekomplex öffnet sich ein Durchgang, der den Blick von der Union Street zum Fluss freigibt. Damit wird die Verbindung zwischen Fluss und Stadt wieder hergestellt, die zuvor durch eine Reihe von Lagerhäusern versperrt war.
Im Inneren prägen schuppenförmig angebrachte Holzpaneele an den Wänden und ein dunkler Kalksteinboden die Atmosphäre im Eingangsfoyer, in dem unter anderem auch Konzerte und Aufführungen stattfinden werden. Ein breiter Treppenaufgang führt in die Ausstellungsetage mit einer Gesamtfläche von 1 000 m².
In den sanitären Anlagen ergänzen die Vero-Waschtische von Duravit im ­klassischen Rechteck-Design das ­zeitlos-moderne Interieur-Konzept des Museums
 
Duravit AG
www.duravit.de

kkaa.co.jp

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-10

Victoria & Albert Museum, Dundee/UK

Die Stadt Dundee ist ein ziemlich rauer Ort an der Ostküste Schottlands. Leicht geschützt im Mündungsarm des River Tay gelegen, war sie Ausgangspunkt einer Expedition Robert Falcon Scotts vor gut...

mehr

V&A geht nach Schottland

Sechs bekannte Büros liefern sechs Entwürfe für einen V&A-Ableger in Dundee

Das V&A, Victoria and Albert Museum, denkt an die Zukunft. Und legte in 2007 seinen „FuturePlan“ auf, eine Art Sanierungs- und Anpassungsstrategie, die sowohl die Aktualisierung des Altbaubestandes,...

mehr
Ausgabe 2010-03

Könnte eine Briefmarke zieren Ron Arad’s Holon Designmuseum, Tel Aviv

Es ist das erste Designmuseum Israels, das jetzt in Holon, einem Vorort Tel Avivs seine Tore öffnet, und es soll die von Industrie geprägte Vorstadt ins 21. Jahrhundert führen. Der Auftrag für...

mehr
Ausgabe 2011-11

Messe Cersaie: Fliesen und Bad in Bologna www.cersaie.it

„Naturidentisch“ könnte man das Oberthema des Fliesendesigns nennen, das in diesem Jahr auf der Cersaie vom 20.-24.09. in Bologna gezeigt wurde. Täuschend echte Natursteinoptiken und...

mehr

Architekturreise nach Japan

Vom 17. bis 27. März 2017 können Architekten japanische Architektur erleben, jetzt anmelden

Japan ist für Architekten Tadao Ando, Kenzo Tange, SANAA. Das Land des Sichtbetons, der Bescheidenheit und Klarheit in der Architektursprache. Tokyo, Kobe, Okayama, Naoshima und Kyoto werden bereist...

mehr