Am Anfang, also ziemlich genau 25 Jahren, war das eine Art von Kulturschock: Oberhausen baut sich einen Konsumtempel mit dem Centro und verkauft das auch noch als „Neue Mitte Oberhausen“. Eine Mitte,...
Eine vollständig computergestützte und robotisch gefertigte Tragkonstruktion aus Holz zeigte die diesjährige Bundesgartenschau in Heilbronn. Der Holzpavillon ist ein Forschungsprojekt des Instituts...
Drei Dinge vorweg: Der Rezensent ist Haus-Rucker-Co-Fan, was es zu beachten gilt im Folgenden. Dann: Dieses 7,5 kg-Werk, wie die Architekten es selbst intern nennen, ist nicht gerade günstig. Aber...
Das klare, über beide Geschosse durchgehende Skelettsystem des Assessment- und Förderzentrums ist, im Ver-gleich zu anderen Bauweisen, einfach herstellbar und mit geringem Aufwand für andere...
Ein Bauwerk für wenige Jahre, das dennoch Landmarke sein und den Aufbruch in eine neue Zeit symbolisieren soll: FAT Architects aus Luxemburg übernahmen die Planung für den temporären Pavillon, in dem...
Der Urbachturm im Remstal markiert mit seiner selbstgeformten, gekrümmten Holzkonstruktion einen Paradigmenwechsel in der Herstellung von gebogenen Holzkomponenten. Die Formänderung wird nur durch das...
Ohne eine Prognose der Baukosten bis zum Zeitpunkt der Kostenfeststellung können leicht Missverständnisse aufkommen oder unerwartete Mehrkosten auftreten. Wie kann eine realistische Kostenplanung nach...
Die Anforderungen an eine gute Beleuchtungslösung für die verschiedenen Bereiche eines Hotels gehen weit über einen rein gestalterischen Anspruch hinaus. Es geht um eine ganzheitliche Betrachtung der...
Wirtshaus und Sudhaus der Brauerei bildeten jahrhundertelang eine Einheit. Die baufällige Substanz des Sudhauses machte eine Entscheidung über Abriss oder weitere Nutzung unumgänglich. Die Eigentümer...
Wassermanagement und Hygiene sind in Bädern, Sanitärräumen und Wellnessbereichen von Hotels besonders wichtig. Welche Technologien und Lösungen zur Verfügung stehen erklärt der Mikrobiologe Dr. Peter...