Markante Bauten wirken oft wie Skulpturen. Sie begeistern vor allem dann, wenn die Idee einer Geometrie konsequent umgesetzt wird. Dies geschah im Vorgebirgsland der polnischen Beskiden, 50 Kilometer...
Der südliche Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofes ist in den letzten Jahrzehnten eine reine Fläche für Infrastruktur gewesen. Bahnreisende werden hier abgeholt, Pendler parken ihre Autos, Fernbusse...
Jetzt geht er also: Miroslav Šik. In den Ruhestand. Oder wahrscheinlicher: Er verlässt schlicht seine Hochschule, denn arbeiten wird er weiter. Am Gebauten, sei es analog oder altneu. Oder vielleicht...
Für den führenden Coworking-Anbieter Design Offices gestalteten brandherm + krumrey den neuen Standort Köln Gereon. Unweit des Doms entstand im historischen Gerling Quartier eine außergewöhnliche...
Die gesamtschuldnerische Haftung des Architekten mit dem bauausführenden Unternehmer
Das Werkvertragsrecht des BGB wurde zum 1. Januar 2018 komplett reformiert. Im Zuge dieser Reform wurde auch der neue § 650t in das BGB aufgenommen. Die Situation die der neuen Bestimmung zugrunde...
Mit dezenter Bauform fügt sich die neue Schwimmhalle von Amersfoort in ihre ländliche Umgebung ein. Im Innenraum sorgt ein Holzdach aus innovativen Deckenelementen für behagliche Atmosphäre und...
Die frisch sanierte Wohnanlage mit vier Häusern und insgesamt 20 Wohnungen des Beamten-Wohnungsvereins (bwv) in der Prinzenstraße befindet sich im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg, der in München zu...
Ein Paradebeispiel bürgerlichen Engagements und architektonischen Geschicks ist Deutschlands größter Museums-Neubau, die Ende 2017 durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete Kunsthalle...
„Ich schätze mich glücklich zu forschen.“ Mit diesem Satz beginnt die Kunsthistorikerin und Autorin, Maxi Schreiber, die Danksagung ihrer Dissertation. Ja, manchmal macht eine Lektüre mehr Spaß, wenn...
Hochwertig, luxuriös, gediegen und elegant: Horch Automobile begeistern bis heute ob ihres exzellenten Designs, ihrer Eleganz und ihrer soliden Ausführung. Mit der Erweiterung des August Horch Museums...