Bereits seit einigen Jahren kooperiert die Fakultät Architektur der OTH Regensburg bei Forschungsprojekten mit dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) in Berlin. Nun ist ein Abkommen für eine...
Beim Wettbewerb der besten akademischen Arbeiten im Facility Management wurde Tim Bosch, Absolvent im Masterstudiengang Baumanagement an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, mit dem...
Wie kann der Wolfsburger Rabenbergplatz seine Anlieger dazu einladen, an und auf ihm „Platz zu nehmen“, wie muss er sich verändern, damit die Menschen sich über ihn mit dem Quartier und ihm selbst...
In diesem Jahr verlieren die ersten Pflicht-Energieausweise für Altbauten ihre Gültigkeit. Hauseigentümer sollten daher prüfen, ob sie 2018 einen neuen Energieausweis für ihr Gebäude ausstellen lassen...
Bereits am 20. März 2018 verstarb der Architekt Manfred Prasser. Der am 12. Juli 1932 in Chemnitz geborene war unter anderem beteiligt am Bau des Palastes der Republik, des Friedrichstadt-Palastes und...
Vielleicht, weil der Krieg 1939 – 45 am Potsdamer Platz am Ende derart gewütet hatte, dass man hier nach Kriegsende eine Tabula rasa vorfand, vielleicht aus diesem Grund wurde der Platz nach der...
Der Preis des Deutschen Stahlbaus 2018 geht an Barkow Leibinger aus Berlin. Die Auszeichnung erhält das Büro für ihre Trumpf Smart Factory – dem neuen Vorführ- und Vertriebszentrum des deutschen...
Wir hatten sie nicht vergessen, Hable Architekten aus München, die eigentlich mit anderen auf den Titel der DBZ 04|2018 mit dem Schwerpunktthema Wohnen gehört hätten. Wir glaubten schlicht, das...
Bereits Ende 2017 benannte eine Fachjury in ihrer Sitzung am 12. Dezember 2017 die Preisträger für die beiden Treppenhäuser über den Hofportalen 1 und 5 im sogenannten Schlüterhof, Teil der...
Der Dialog aller am Bau beteiligten Planer – und nicht nur der – ist wesentlich für das Gelingen jedes Bauvorhabens. Diese eigentlich nicht neue Erkenntnis brachten nun Vertreter der...