Das Kultur- und Theaterzentrum im italieni-schen Verbania ist ein Beispiel für die Wandlungsfähigkeit und Anmutung von Titanzink. Das Centro Eventi Multifunzionale (CEM) ist in die Alpenlandschaft...
Das modulare Glasoberlicht-Komplettsystem Skyfloor BF von taghell eignet sich für den Einsatz in horizontal planen Decken- bzw. Bodenflächen. Durch die hohe Transparenz des Oberlichts Skyfloor BF...
Kautschuk-Bodenbeläge von nora unterstützen die Ausstellungskonzepte unterschiedlichster Museen. Der Grund: Die Böden verbinden Design-Vielfalt mit Funktionalität. Die Kautschukböden bewahren über...
Die Entwässerungsrinnen Typ Stabile und Staccato-Roste von Richard Brink setzen Akzente im Eingangs- und Fassadenbereich des Museums Lüneburg. Der Baukörper nach den Entwürfen von Heidenreich &...
Mit der LED-Leuchte Luminosonic, die sich in quadratische Akustikdeckenplatten integrieren lässt, bietet OWA eine Lösung für die energieeffiziente Nachrüstung von Akustikdecken. Die Wortkombination...
serio von Lichtwerk ist ein multifunktionales Direkt-Indirekt-Leuchtensystem aus Aluminium, das als Einzelleuchte und als Lichtstruktur eingesetzt werden kann. Als sehr schmale Pendelleuchte bietet es...
Beim Bau des Futuriums in Berlin brachte Schüco Stahlsysteme Jansen bei den Sonderkonstruktionen für die Screenfassaden im Ausstellungsbereich sein Know-how ein. Die Stahl-Glaskonstruktionen...
Der Leuchtenhersteller ERCO sorgt dafür, dass die „Dame von Elche“ im Museo Arqueológico Nacional, Madrid, ins richtige Licht gesetzt wird. Eingesetzt werden Optec Strahler, Linsenwandfluter sowie...
Ecophon Focus™ Ez heißt eine dreidimensionale Akustikdecke von Ecophon. Ihr Merkmal sind die schräg verlaufenden Kanten, die eine Verlegung im Zick-Zack ermöglicht. Mit Ecophon Focus™ Ez entfällt die...
Die Lichtmanagement-Lösung Eco Step Dim® Motion verwendet Passiv-Infrarot-Sensoren zur Anwesenheitserkennung. Wird ein Passant detektiert, regelt das Lichtlevel auf ein vorgegebenes Niveau hoch; ist...