Zum zehnten Mal haben die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) und die Hamburger Hochschulen Hochschullehrer mit dem Hamburger Lehrpreis für herausragende und exzellente Lehre...
Nachdem sich auf der diesjährigen Unesco-Welterbe-Sitzung in Bahrain der Naumburger Dom und die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk erfolgreich für die Aufnahme auf die Unesco-Weltkulturerbeliste...
Die Stadt Chemnitz hat es gerade nicht leicht, Negativschlagzeilen fokussieren die Stadt in eine rechte Ecke, in der sie sich nicht sieht. Da mag es helfen, wenn nun die Meldung kommt, dass die Stadt...
Der Ruf der BAU gründet nicht nur auf den Präsentationen der Aussteller, einen fast ebenso hohen Stellenwert haben mittlerweile die hochkarätigen Vorträge in den Foren der BAU. Experten aus aller...
Gerhard Polt, der bayrische Kabarettist, entgegnete einmal auf die Frage, welche Hobbys er denn habe, nur lakonisch: „Ach wissen‘S, ich wohn‘ gern.“ Mit diesem Bedürfnis steht er sicherlich nicht...
An den zwei Türmen von Allmann Sattler Wappner schätze ich neben der architektonischen Qualität die von den Bewohnern gemeinsam genutzten Dachterrassen, Fitness-Studios und Wohnküchen.⇥DBZ Heftpate...
Zum 19. Mal werden die EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz am 19. und 20. November 2018 im Congress Center Dresden durchgeführt. Mit rund 700 Teilnehmern hat sich die zweitägige Tagung mit...
Zwei Tage lang beschäftigte sich die Aachener Smart Building Convention mit der Gewerbe-immobilie der Zukunft und der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Der AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. (ABE), ein...
Der gemeinschaftliche Gartenhof auf dem Dach des Verbrauchermarktes ist ein überzeugender, urbaner Bautypus, der im Projekt „pa1925“ von zanderrotharchitekten architektonisch herausragend realisiert...
Nachverdichtung ist das Gebot der Stunde. Politische, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte sprechen für eine deutlich kompaktere Bauweise. Doch es ist auch ein Thema, an dem sich die Geis-ter...