In den 1990er-Jahren wurde die Sylter Welle durch das auf Sport- und Freizeitbäder spezialisierte Architekturbüro Krieger Architekten Ingenieure GmbH, Velbert, geplant und gebaut. Mit der Renovierung...
Für den Neubau des Ruderzentrums am Rotsee bei Luzern/CH wurde ein großer Teil der Bausumme durch Spenden zusammengetragen. Die Namen der Spender wurden auf einer 8,55 m langen und 2,8 m hohen...
ZusammenfassungIn einer Tiefgarage waren zerstörungsfreie Messungen zur Betondeckung vorgenommen worden. Dabei hatte sich – vermeintlich – eine in weiten Bereichen zu geringe Betondeckung ergeben....
Matrizen heben die Gestaltungsmöglichkeiten für Betonfassaden auf ein neues Level: Mithilfe der elastischen Formen lässt sich jede Struktur in den Beton bringen. In enger Zusammenarbeit von Architekt...
Am Institut für Tragwerksentwurf (ITE) der TU Braunschweig wurde eine neuartige Additive Manufacturing -Technologie in einem interdisziplinären Forschungsteam entwickelt. Sie ermöglicht es mit...
Im Osten der sich langsam vervollständigenden Hamburger HafenCity wurde im Dezember ein neuer U-Bahnhof der Linie U4 fertiggestellt. In direkter Nachbarschaft zu den Elbbrücken und Gegenüber eines...
Das Grundstück am Ortsrand, flankiert von einem steilen Hang und mit freiem Blick in ein unverbaubares Naturschutzgebiet, erforderte zunächst eine aufwändige Hangsicherung mit Bohrpfählen. Vor die...
Das ehemalige Werksgelände der Paulaner Bierbrauerei in der Münchner Ohlmüllerstraße wurde durch den Umzug der Produktion nach München-Langwied frei. Paulaner entschloss sich, die Hauptverwaltung an...
Parkhäuser in Innenstädten sollten heutzutage gar nicht mehr gebaut, der Bestand umgenutzt werden. Ist die Garage aber Teil eines Ensembles unter Denkmalschutz, wie die BMW-Bauten in München nach...
Am 6. Dezember 2018 war es soweit: Mit Bürgermeisteransprache und Lichtinszenierung wurde am östlichen HafenCity-Rand die neue U-Bahn-Haltestelle Elbbrücken der Linie U4 feierlich eröffnet. Wunderbar...