Im Nordosten der schwedischen Stadt Lund entsteht der neue nachhaltige Zukunftsbezirk Brunnshög mit Wohnungen, Dienstleistungen und Arbeitsplätzen für langfristig knapp 40 000 Menschen. Der neue...
Der aus Holzmodulen gestapelte, 75 m hohe Hochhausturm ist nur ein Baustein in dem neuen Kulturzentrum im nordschwedischen Skellefteå. Der beinahe 30 000 m2 große Komplex wurde fast ausschließlich aus...
Im Stadtteil 5 von Prag wächst aktuell eines der dynamischsten Geschäftsviertel der Metropole heran. Architektonische Besonderheit: Selbst modernste Bürogebäude werden umsichtig in die bestehende...
Die Überbauung „Bombasei“ nahe Zürich entwarf das Architekturbüro Atelier Schmidt als Holzmodulbau mit dicken Strohballen als Dämmmaterial. Das ökologische und nachhaltige Bauen mit Stroh kam hier...
Das Münchener Kreativquartier bietet auf der innerstädtischen Fläche der ehemaligen Luitpoldkaserne an der Schwere-Reiter-Straße Raum für Kreativität und Experimente. Ateliers und offene Werkstätten,...
Kaufhäuser – Horten, Karstadt und Co. – haben ihre Glanzjahre als Vollsortimen-ter nach knapp 100 Jahren verloren. Was aber machen mit den Immobilien, die in bester Innenstadtlage gar nicht mehr oder...
Als besondere Herausforderung bei Ziegelbauten gilt die Befestigung von Absturzsicherungen und Fassaden an wärmedämmenden Ziegelwänden. Deshalb führte TOX-Dübeltechnik in Zusammenarbeit mit Schlagmann...
Anstatt auf Sonne und Stadtlärm mit einem Massivbau zu reagieren, gehen HAZ Arquitectura mit dem neuen Gemeinschaftszentrum Casal Trinitat Vella in Barcelona andere Wege: Sie gestalten eine leichte...
Die teils denkmalgeschützten Bestandsgebäude, an die das nun erweiterte Finanzamt in Zwickau angrenzt, stammen von 1902/1903 und erfuhren bereits zwischen den 1920er- und 1950er-Jahren mehrfach...
Mit Fire Glazed bietet GIMA eine neue Oberflächenvariante für unique Klinker an. Durch die neuartige Brenn-Methode – eine Kombination aus Kohle-Salzbrand und Glasur – entsteht eine individuelle Optik...