Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14871 Treffer

Ausgabe 01/2020 Bauprodukte nachhaltig und mit neusten Technologien fertigen: drei Startups aus Deutschland zeigen wie es geht.

Start-ups in der (digitalen) Fertigung

Von Robotern die aus PET eine Fassade errichten, Fassadenelementen gefertigt aus 90% atmosphärischem Kohlenstoff und einem Fräsroboter für Holzkonstruktionen.
Studio Milz

  Studio Milz und der Fräsroboter

mehr
Ausgabe 01/2020

Baukobox

Baukobox ist eine benutzerfreundliche web-basierte Applikation, mit der Datenbestände über Baukonstruktionen verwaltet werden können. Auf der Plattform finden sich realisierte Referenzprojekte,...

mehr
Ausgabe 01/2020

Neue Dimensionen wagen und den digitalen Wandel gestalten

Die Aufgabe von Berufsverbänden ist neben vielem anderen derzeit die Mitgestaltung des digitalen Wandels, um ihre Mitglieder zu unterstützen, so dass sie ihrer Arbeit nachgehen können.

mehr
Ausgabe 01/2020 Die Zukunft ist jetzt!

Digitalisierung als Chance und Herausforderung

Konfigurator MockUp

Die Bauwirtschaft durchläuft derzeit tiefgreifende Veränderungen: Die Digitalisierung wird die Branche revolutionieren. Was bedeutet dies für die herstellende Industrie und ihre Kommunikation mit...

mehr
Ausgabe 01/2020

Autodesk University 2019

Selbstbewusst und mit einer bemerkenswerten Faszination für das technisch Mach- und Denkbare präsentierten Experten, Anwender und Partner ihre Strategien, Themen und Projekte auf der diesjährigen...

mehr
Ausgabe 01/2020 Bauprodukte nachhaltig und mit neusten Technologien fertigen: drei Startups aus Deutschland zeigen wie es geht.

Startups in der (digitalen) Fertigung

Von Robotern die aus PET eine Fassade errichten, Fassadenelementen gefertigt aus 90% atmosphärischem Kohlenstoff und einem Fräsroboter für Holzkonstruktionen.

Made of Air – ein Baustoff aus Pflanzenresten

mehr
Rechtsprechung

Umbauzuschlag europarechtswidrig?

LG München I, Beschluss v. 24.9.2019 - 5 O 13187/19

Im vom LG München zu entscheidenden Sachverhalt begehrte der Architekt zur Sicherung seiner Honoraransprüche im Rahmen einer einstweiligen Verfügung eine Sicherungshypothek in das Grundstück des...

mehr
Advertorial / Anzeige

Die Projektplattform tpCDE - thinkproject Professional

Ihre Grundausstattung für Collaboration & Informationsmanagement bei Bauprojekten

Die Fehlerkostenhöhe am gesamtdeutschen Bau rangiert im vergangenen Jahr erneut in zweistelliger Milliardenhöhe, wie die Fehlerkostenanalyse der BauInfoConsult Untersuchung 2019/2020. Betrachtet man...

mehr
Recht

Vorsicht bei Bedenken!

OLG Rostock Urteil vom 30.01.2018 4 U 147/14; BGH, Beschluss vom 18.09.2019 - VII ZR 45/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)

mehr
Ausgabe 01/2020 New Work im Architekturbüro

Kollaboratives Arbeiten

kollaboratives-arbeiten-new-work

Durch die Digitalisierung befindet sich das Berufsbild des Architekten in einem umfassenden Wandlungsprozess, der sich grundlegend auf die Organisation der Arbeitsabläufe auswirkt. Häufig hört man das...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8752 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7541 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1161 Treffer in "Computer Spezial"

5251 Treffer in "dach+holzbau"

5609 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10923 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5743 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11782 Treffer in "SHK Profi"

13145 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12056 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"