Der WDVS-Anbieter Inthermo bietet eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) für den Holzbau an. Kern des Systems Inthermo VHF-Hybrid ist eine Holzfaserplatte, die bereits werkseitig mit Stegen für...
Über den Tellerrand schauen, eine Quelle für Geschäftsideen sein und Wissen mit hohem Praxisbezug vermitteln: Der von Baumit veranstaltete Baufachkongress in Oberstdorf (von Mittwoch, 15. bis Freitag,...
Mit der Volvox Farbpalette bietet der Naturfarbenhersteller Ecotec ein umfangreiches Angebot an qualitativ hochwertigen Lehmfarben. Im Gegensatz zu konventionellen Gipsputzen ist Lehm in der Lage, die...
Für die Sanierung einer Innendämmung eignet sich Poroton WDF. Mit dem Produkt können Unebenheiten im Bestandsmauerwerk ausgeglichen und gleichzeitig die Auflagen des Denkmalschutzes eingehalten...
Die Dämmplatten Steicoinstall mit vorgefrästen Installationskanälen werden als Dämmebene vollflächig auf einer OSB-Ebene verlegt. Die Gipskartonplatten werden mit Klammern oder Schrauben durch die...
Gutex-Thermofibre kommt als hohlraumfüllende Einblasdämmung und als freiliegende Wärmedämmung auf horizontalen Flächen zum Einsatz. Anwendungsbeispiele sind Holzständer bei Innen- und Außenwänden,...
Die Lemix Lehmplatten sind DIN 18948 (12-2018) gerechte Trockenbauplatten vom Baustoffhersteller Hart Keramik AG. Sie eignen sich zum Beplanken von Holz- und Metallständerkonstruktio-nen von Wänden,...
Eine vollständig computergestützte und robotisch gefertigte Tragkonstruktion aus Holz zeigte die diesjährige Bundesgartenschau in Heilbronn. Der Holzpavillon ist ein Forschungsprojekt des Instituts...
Im Herbst 2018 wurde das Haus der Musik in Innsbruck, entworfen vom Architekten Erich Strolz, realisiert in Zusammenarbeit mit Dietrich Untertrifaller Architekten aus Bregenz, eröffnet. Das Konzert-...
Der österreichische Naturholzbodenhersteller mafi bietet passende maßgefertigte Treppen zu allen Böden seines Portfolios an. Die Kombination von Holzboden und Treppenverkleidung aus dem gleichen...