Dass Alt und Neu perfekt harmonieren können, zeigt der Erweiterungsbau eines aus dem Mittelalter stammenden Anwesens im oberbayerischen Schliersee. Das sogenannte „Schredl-Haus“ im Zentrum des Ortes...
Wer kennt das Paar Christo und Jeanne-Claude nicht, die gerne „Verpackungskünstler“ genannten und damit weit unterschätzten Arbeiter an der Wirklichkeit, die sie wie kaum andere Künstler präsent haben...
Das Landtagsgebäude in Stuttgart, der erste Parlamentsneubau nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, musste nach fünf Jahrzehnten intensiver Nutzung grundlegend saniert und modernisiert werden....
Drei nachhaltige Wohnhäuser aus Mauerwerk, Massivholz und Leichtbeton baut das Studentenwerk München am Campus Garching für Studierende. Errichtet werden die Gebäude nach den Prinzipien des Einfachen...
Originelle Materialeffekte, modische Farben und vielseitige Größen bilden das Designkonzept der neuen Key West-Kollektion von Cir. Die weichen, unregelmäßigen Oberflächen verbinden sich mit den...
Das Uzin Turbolightsystem ist eine Kombination von Verlegewerkstoffen und ermöglicht leichte Bodenaufbauten in Höhe von 5 mm bis 30 cm. Das System wurde in Verbindung mit einer Brandschutzplatte...
Während wir uns im vergangenen Artikel der Reihe mit der Luftdichtung bei Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen allgemein sowie speziell bei der Dachsanierung von außen beschäftigt haben,...
Casalgrande Padana präsentiert Macro, eine Kollektion aus Feinsteinzeug, die das Thema Zufälligkeit und Unregelmäßigkeit mit strapazierfähigen Oberflächen neu interpretiert. In Macro wird das Material...
Fehler und Mängel sind ärgerlich und verursachen vermeidbare Kosten. Manchmal kann man aber trotzdem darüber lachen. Prof. Dr. Ing. Marc Göbelsmann betrachtet in seinem letzten Beitrag das Thema...
Der Passivhaus-zertifizierte Mauerkasten CompAir® BIXO von Naber erfüllt dank einem neuartigen Verschlussmechanismus höchste Anforderungen an die Energieeffizienz. Kern des gemeinsam mit Prof. Dr....