Im Hallenbad in Waldstatt in der Schweiz bilden vorgefertigte, tragfähige Lignatur-Flächenelemente aus Holz den oberen Gebäudeabschluss. Sie wurden mit einem Stehfalzblech eingedeckt. Darüber schließt...
Die Thermo Alu-Brandschutztüren NovoFire® sind feuerhemmend ausgeführt und damit auch für den Außenbereich geeignet. Das System der Rohrrahmentüren mit verglastem Türblatt beruht auf stabilen...
Aus dem griechischen abgeleitet bedeutet Lithos soviel wie Stein oder Fels. Cotto d´Este nahm sich die Natur zum Vorbild, um ein Produkt mit origineller Oberfläche in Feinsteinzeug zu produzieren....
Die Friedhofskapelle der evangelischen Kirchengemeinde in Schüttorf wurde umgebaut, umfassend energetisch saniert und um einen Neubau erweitert. Im Jahr 1965 hatte eine Spende der ortsansässigen...
Der Kindergartenneubau der katholischen Pfarrgemeinde St. Severin in Garching befindet sich auf einem parkähnlichen Grundstück, umgeben von altem Baumbestand. Wollmann Architekten aus München passten...
Die Einreichungsphase für den Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur startet am 2. Dezember 2019. Der international renommierte Architekturpreis wird zum fünften Mal von der Initiative Bauen...
Am 18. Oktober 2019 haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) in Kooperation mit Capatti Staubach Landschaftsarchitekten den Wettbewerb zum Neubau der Staatlichen Archive Bayerns in...
Man solle, so Jörg Brandt, Projektleiter Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Referat IV3 und verantwortlich für die bauliche Abwicklung der Generalsanierung und Modernisierung der Staatsbibliothek...
Rockfon hat sein bisheriges gerahmtes Baffel-Sortiment auf Basis von Steinwolle durch weiterentwickelte Varianten ersetzt. Diese sind, je nach Ausführung, zwei- oder vierseitig gerahmt. Die Rahmen...
Das von der Bundesregierung im Oktober verabschiedete Gebäudeenergiegesetz GEG enthält einen vom Referentenentwurf abweichenden Passus, wonach bei der vorgeschriebenen Energieberatung für größere...