Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14704 Treffer

Ausgabe 01/2020 New Work im Architekturbüro

Kollaboratives Arbeiten

kollaboratives-arbeiten-new-work

Durch die Digitalisierung befindet sich das Berufsbild des Architekten in einem umfassenden Wandlungsprozess, der sich grundlegend auf die Organisation der Arbeitsabläufe auswirkt. Häufig hört man das...

mehr

Was ist ein Issue-Server?

In BIM-Projekten werden Korrekturanforderungen und Prozessinformationen (sog. Issues) zur Dokumentation und Verfolgung von Arbeitsaufgaben verwendet. Dies geschieht auf Basis des offenen Dateiformats...

mehr

Was ist ein Kanban-Board?

Das Kanban-Board wurde in der japanischen Autoindustrie als System von Tafeln (Kanban) an Materialbehältern zur dezentralen und bedarfsabhängigen Steuerung der Produktion eingeführt. Heute dient es...

mehr

Was ist die Scrum-Methode?

Scrum ist ein agiles Projekt-und Produktmanagement, das im Rahmen Softwareentwicklung entstand. Ausgehend von der Tatsache, dass komplexe Prototypenentwicklungen kaum detailliert vorausplanbar sind,...

mehr
Ausgabe 01/2020 Die nächste Evolutionsstufe der BIM-Methode

Der digitale Zwilling

Digitaler-Zwilling

Digitale Zwillinge sind digitale Darstellungen physischer Gebäude, Anlagen und Systeme im Kontext ihrer Umgebung sowie ihrer Engineering-Daten, die ein besseres Verständnis und die Modellierung ihrer...

mehr
Ausgabe 01/2020 Der disruptive Trend aus den USA

Wie die US-Firma Katerra die Bauindustrie aufmischt

Katerra

Obwohl das Baugewerbe in Deutschland 135 Mrd. Euro umsetzt, fließen gerade mal 1 % des Umsatzes in Innovationen. Die US-Firma Katerra zeigt, wie digitale Innovationen im Bauwesen aussehen.

mehr
Allmann Sattler Wappner

Erweiterungsbau des Gymnasiums Markt Indersdorf

Kreislaufgerecht konstruiert

Der preisgekrönte Neubau des in Stahlbeton erbauten Gymnasiums Markt Indersdorf von Allmann Sattler Wappner Architekten der 2002 fertiggestellt wurde, bekam nun einen Erweiterungsbau in...

mehr

Aktueller Stand zur HOAI

Mit dem Urteil vom 4.7.2019, Az.: C-377/17 hat der Europäische Gerichtshof festgestellt, dass das zwingende Preisrecht der HOAI, nämlich deren Mindest- und Höchstsätze, gegen EU-Recht verstößt....

mehr
Ausgabe 12/2019

Planung von Bewegungsfugen in Fassaden

Wenn moderne Fassadenkonstruktionen einen hohen Standard bei nachhaltigem Bauen erreichen sollen, ist die Verwendung leistungsfähiger Dichtstoffe dafür eine unabdingbare Voraussetzung. In dem...

mehr
Ausgabe 12/2019

Smarte Anwendungen für die Hotelbranche

Jung hat diverse smarte Lösungen für die Hotelbranche entwickelt. Der neue Hotelcard-Schalter mit RFID-Leser z. B. erkennt die Zimmerkarte und zeigt den Status über einen RGB-Lichtleiter an. Darüber...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5211 Treffer in "AT Minerals"

8631 Treffer in "Bundesbaublatt"

8488 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7443 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1131 Treffer in "Computer Spezial"

5142 Treffer in "dach+holzbau"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10696 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5646 Treffer in "metallbau"

1414 Treffer in "recovery"

11631 Treffer in "SHK Profi"

12960 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2050 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"