Nach dem BGB-Werkvertragsrecht kann der Architekt vom beauftragenden Bauherrn diverse Sicherheiten für seine durch den Bauherrn noch nicht aus-geglichenen Werklohnforderungen verlangen. Dies...
Acht Arbeiten junger Planerinnen und Planer mit mehr Mut und Utopien für das „Berlin in 50 Jahren“ ausgezeichnet
Seit 1855 richtet sich der AIV-Schinkel-Wettbewerb als Förder- und Ideenwettbewerb jährlich an junge Planerinnen und Planer, um deren Kreativität für die Lösung zukunftsorientierter Planungsaufgaben zu wecken.
Schinkel-Preis in der Fachsparte Städtebau: „Apfel*mus“
Elisa Mado Lenius, Anne-Sophie Schoss (TU Dresden)
Women in Architecture (WIA) Berlin: Festival zum Thema Frauen in der Architektur wird um ein Jahr verschoben. Neuer Termin: Juni 2021
Das erste Berliner Festival zum Thema Frauen in der Architektur, Women in Architecture (WIA) Berlin 2020, wird vom 4. Juni bis 4. Juli 2020 vom Berliner Netzwerk von Planerinnen n-ails e.V. und der...
Paris und Madrid, zwei Metropolen des Stils und des guten Designs. Die gleichnamigen Türgriffmodelle der Firma KARCHER DESIGN sind durch ihre trigonometrische Form perfekt an die menschliche Hand...
Die Situation ist leider nur zu bekannt. Der Auftraggeber kündigt den Architekten/Ingenieurvertrag im laufenden Projekt. Der Architekt/Ingenieur fordert zur Abnahme seiner erbrachten Leistungen auf...
Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich Erneuerbare Energien für die renommierten Solarpreise von EUROSOLAR eingereicht werden. Zur Teilnahme aufgerufen sind Städte, Gemeinden,...
Die 40. Generalkonferenz der UNESCO hat im vergangenen Jahr beschlossen, den 04. März jedes Jahres zum „Internationalen Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ zu erklären. Ingenieurinnen...