Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14869 Treffer

Ausgabe 07/08/2020

Horizont weiter machen

Wahrheit oder Schönheit? Realität oder Täuschung? Das Große, Epische im Alltäglichen, dem Geplapper? Die Verbindungen zwischen dem Realen und dem Bild vom Realen sind schon vielfach untersucht worden,...

mehr
Ausgabe 07/08/2020 Kultur im Bunkerbauch

U-Boot-Bunker, St. Nazaire/FR

Jahrzehntelang versperrte ein ehemaliger U-Boot-Bunker den Blick der Stadt auf die Loire; dann entschied man sich, mit dem Betonmonster zu leben. Es folgten eine Masterplanung und zahlreiche Neubauten...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

Reetdorf Geltinger Birk, Nieby

Reetdorf-Geltinger-Birk

Auf einem ehemaligen Kasernengelände in unmittelbarer Nähe zur Ostsee planten die InvestorInnen Norbert und Marion Essing gemeinsam mit den Architekten Gunnar Dogs aus Markerup und Knud Hansen aus...

mehr
Neu denken, neu planen, neu gestalten

Experten diskutieren beim NEXT Summit über Post-Corona-Städte der Zukunft

Live-Diskussion mit Zukunftsszenarien aus unterschiedlichen Perspektiven

Wie wird die Corona-Krise bekannte Lebens- und Wohntrends verändern? Welchen Einfluss hat die globale Pandemie auf das Bauen, die Architektur und die Stadtplanung der Zukunft? Um diese und weitere...

mehr
Rechtsprechung

Schluss heißt Schluss!

OLG Koblenz, Urteil vom 23.05.2019 - 2 U 1447/16; BGH (Nichtzulassungsbeschwerde mit Beschluss vom 29.01.2020 zurückgewiesen - VII ZR 129/19)

Mit dem Thema Abrechnungen und Zahlungsverzug hatte sich das OLG Koblenz zu befassen. Der Sachverhalt stellte sich bezüglich des Themas Abrechnungen vereinfacht dargestellt wie folgt dar:

mehr

Wie KI die Arbeit von Architektur- und Ingenieurbüros vereinfacht

künstliche-intelligenz-Sophia-Hanson-Robotics

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Trend. Sie kann die Arbeit von ArchitektInnen und IngenieurInnen erheblich vereinfachen, wenn sie richtig eingesetzt wird.

mehr
Corona-Zeiten. Krise und Chancen. Statements und Berichte

Wie gehen wir mit der Corona-Krise um? Dazu fragten wir nach bei Sebastian Kittelberger von dasch zürn + partner.

dasch_zuern___partner_Portraet_Sebastian_Kittelberger

Sebastian Kittelberger von dasch zürn + partner aus Stuttgart wie die Corona-Krise ihre Arbeitsweise im Büro verändert hat.

mehr

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudelebenszyklus

Wie können wir ressourcenschonend Bauen? Der Artikel betrachtet Materialeinsparungen über alle Leistungsphasen hinweg.

mehr
Rechtsprechung

Fälligkeit der Vergütung ohne Abnahme?

(OLG Celle, Urteil vom 13.05.2020, 14 U 71/19)

Normalerweise wird die Vergütung des Architekten/Ingenieurs erst nach Vorlage einer prüffähigen Schlussrechnung sowie erfolgter Abnahme der Werkleistungen zur Zahlung fällig. Fehlt eine Abnahme bzw....

mehr
Ausgabe 07/08/2020 Welche Versicherung ist die richtige für ArchitektInnen?

Versicherungen für ArchitektInnen

Architektenversicherung

ArchitektInnen tragen ein hohes Berufsrisiko. Daher besteht leicht die Gefahr einer Über- oder Unterversicherung von ArchitektInnen. Auf was bei der Haftpflichtversicherung zu achten ist, beschreibt...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8748 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7540 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1159 Treffer in "Computer Spezial"

5250 Treffer in "dach+holzbau"

5607 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10921 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5740 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11778 Treffer in "SHK Profi"

13140 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12055 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"