Das Landeskrankenhaus Innsbruck mit seinen Universitätskliniken ist eine Welt für sich: Fast fünfeinhalbtausend Menschen arbeiten in diesem Krankenhaus, das zentral liegt. Es ist ein Komplex aus...
Deckel drauf und zu. Denkt man. Ist aber nicht. Wer schon mal versucht hat, Pasta in – natürlich! – Salzwasser bei geschlossenem Deckel zu garen, der weiß, dass das nur nach langjähriger Übung...
An welche Stadt denkt man beim Thema Hochhäuser als erstes? Natürlich New York! Alexander Montero-Herberth entwickelte in seiner Diplomarbeit ein typisches New Yorker Hochhaus, das in seinem Inneren...
Das war mal wieder so ein ganz spannender Monat. Für die Redaktion erstmalig eine Veranstaltungsreihe in Berlin und Frankfurt: Das DBZ Fachforum Fassade. Mehr als 100 Architekten folgten jeweils der...
Bei der Konzernzentrale der Deutschen Börse AG in Eschborn haben KSP Jürgen Engel Architekten die Kriterien für die Platin-Auszeichnung des Nachhaltigkeitsstandards LEED mit 58 statt den...
Im Unterschied zu amerikanischen Hochhäusern wurden und werden in Europa auch heute noch viele Hochhäuser in Stahlbetonskelettbauweise errichtet. So auch der 162 m hohe UAP-AXA Turm. Mit 41...
Das ursprüngliche Hochhaus, das im Frühjahr 1974 nach einer vierjähriger Bauzeit fertig gestellt worden war, stammte von den Architekten Pierre Dufau, J.P. Dacbert und M. Stenzel und basierte auf...
Gute Alternativen brauchen Raum. Das ist das Credo der AS (Alternative Systeme) Solar GmbH. Für ihren neuen Stammsitz plante der Fachgroßhandel für Solartechnik die Revitalisierung eines...
So sagenumwoben wie der biblische Turm zu Babel wird er wohl auch einmal sein; als ein Weltwunder wird er gelten – wie einst die sieben Bauten der Antike. Dabei gibt es einen signifikanten...