Das neue Technologietransferzentrum für optische Technologien und Produktionstechnik von blauraum architekten aus Hamburg ist das erste Bauvorhaben im sogenannten „IBA-Referenzprojekt“ – den...
In nur sechs Monaten Bauzeit ist in dem kleinen Städtchen Mühlheim im Donautal ein Neubau entstanden, der sich von seiner Umgebung wohltuend abhebt. Architektin Cornelia Lurz wählte für das...
Konzept
Der Bau des Velodroms in London wurde nur aufgrund einer guten Zusammenarbeit der Teams um Michael Taylor von Hopkins Architecs, Andrew Weir von Expedition Engineering und Klaus Bode von...
Aus der Geschichte betrachtet war der Architekt als „Baumeister“ der Generalist, der alles plante, konstruierte, bauleitete, dokumentierte, abnahm, mängelbeseitigte usw.. Die integralen Prozesse...
Was auf den ersten Blick wie eine Einschränkung anmuten könnte, ist weit entfernt Architektur auf wenige Bauaufgaben beschränken zu wollen. So überspannt ihr Werk nicht nur Gebäude, sondern auch...
Die prominente Lage des Grundstückes gegenüber der geschichtsträchtigen Independance Hall in der Innenstadt Philadelphias verlangte für die Erweiterung des National Museum of American Jewish...
Vor allem große Spannweiten sollten früher Industriegebäude bieten. Ihr Energieverbrauch stand nicht zur Diskussion. Kostengünstig, funktional und flexibel sollten sie sein, was repräsentative...
Jan Kampshoff: Wirkliches Feiern ist vielleicht schon länger nicht mehr so präsent. Aber das Temporäre des Feierns interessiert uns nach wie vor sehr. Also die Frage, wie lange darf ein Gebäude...
Das neue Pflegewohnhaus im Wiener Stadtbezirk Meidling gehört zu dem modernen Geriatrie-Konzept der österreichischen Hauptstadt: Wohnortnahe Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen sollen die...
Den unverwechselbaren Ort der archäologischen Fundstätte am Glauberg in Hessen achtend verzichteten die Architekten von kadawittfeldarchitektur aus Aachen auf große Gesten. Der klar konturierte...