Der Berliner Pfefferberg ist bekannt für seine hohe Architektendichte, hier findet man das Forum Aedes oder das Atelier von Olafur Eliasson. Mit dem neuen Museum für Architekturzeichnung von...
Die heutige Fassadengestaltung ist geprägt durch den Anspruch der Architekten an transparente, lichtdurchflutete Gebäude mit großen Glasflächen. Für die Umsetzung sind schlanke Tragkonstruktionen...
„Wachstum mit Weitsicht“, unter diesem Motto stand das 14. Brillux Architektenforum in Hamburg, in dessen Mittelpunkt stadtspezifische, gesamtgesellschaftliche und klimatische Aspekte für die...
SunEwat XL von AGC Interpane ist als Verbundglas mit eingebetteten mono- oder polykristallinen Photovoltaik-Zellen ein Glasbauteil, das bei Sonneneinstrahlung aktiv Strom produziert. Die extraklare...
In Zusammenarbeit mit der Solarion AG entwickelte Boehme Systems das neuartige Dach- und Fassadenelement mit integrierter Photovoltaik cocuPV. Cocu steht für complexed curved (multidimensional...
VMZinc verklebt flexible Dünnschicht-Module mit monokristallinem Silizium vollflächig auf vorprofilierte Zinkscharen. Das Solarsys-tem eignet sich aus gestalterischer Sicht durch die integrierten...
Reinhold Messner als Preisrichter neben renommierten Baumeistern wie Walter Agonese oder Martha Schreieck bei einem internationalen Architekturwettbewerb? Dass er an Baukunst interessiert ist, weiß...
Architektonische Kreativität gepaart mit Nachhaltigkeit finden sich bei vielen neuen Wohnbauten, aber im Bereich des Bürohausbaus finden sich diese Qualitäten, die eigentlich heute eine...
FunderMax hat die Stärken seines Exterior-Materials in eine neue Plattendimension gehoben. Das Ergebnis ist das leichte und mechanisch stabile Plattenelement m.look der Baustoffklasse A2-s1, d0. Es...
DBZ: Auf jeder Architektur kann man zurzeit das Label „Nachhaltig“ lesen. Was glauben Sie, ist Nachhaltigkeit?
Arno Lederer: Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir gerne Häuser machen, von...