Die Entwicklung des Tourismus in Vorarlberg gab den Ausschlag für den Bau der Bahnlinie Lochau – Bludenz. 1871 erbaut, wurde das Bahnwärterhaus an der Bregenzer Reichsstraße bis in die...
„The Globe“ ist ein zylinderförmiges Theater. Das erste Mal gebaut 1599 am Südufer der Themse aus überwiegend wiederverwertbarem Massivholz, um Shakespeare-Stücke aufzuführen, stand es Pate...
Ein Hybridbau in Holzsystembauweise – so lang wie das längste DFB-Fußballfeld und fast zu einem Viertel im See verankert: So lassen sich die Illwerke Montafon in Kürze charakterisieren. Das macht sie...
Die Vorstandsetage eines Verwaltungsgebäudes in Koblenz wurde neu gestaltet. Den Panoramablick aus der 15. Etage wollten Fries Architekten bei der Umgestaltung unbedingt als besondere Qualität...
„Im März 2015 wurden wir von der Landeshauptstadt Hannover angefragt, drei Containeranlagen als Flüchtlingsunterkünfte für die Stadt zu planen“, beschreibt Robert Marlow, Partner bei MOSAIK...
Die wasserbasierte Aqua HK-Lasur von Remmers bietet langlebigen Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläuepilzen und Grünbelag. Das schnell trocknende Produkt ist aufgrund des niedrigen Anteils an...
SteicoUniversal black ist eine Wandbauplatte, die besonders für Fassadenbekleidungen mit offenen Fugen bis 20 mm geeignet ist. Vor allem vorgehängte Fassaden gehen häufig mit hohem Fugenanteil...
Die verputzbare Holzfaser-Dämmplatte Diffuboard ist in den Dicken 40 und 60 mm erhältlich und verfügt über einen homogenen, mehrlagigen Aufbau. Wegen der dadurch erhöhten Rohdichte...
Weiterbildung
20. bis 21.10.2016 Duisburg architectureworld ⇥www.architectureworld.com
Die architectureworld versammelt im Oktober im Landschaftspark Duisburg-Nord Architekten und Spezialisten...
Der Cinnamon Turm (Zimt Turm) wurde,
obwohl damals nicht Teil des Wettbewerbs für das Überseequartier 2006, als freistehender Campanile, als „Pin“ (BOLLES+WILSON) auf die Ostseite der heute...