Brillux hat seine Wärmedämm-Verbundsysteme PUR Smart und PUR Qju durch einen Hochleistungsdämmstoff mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit erweitert. Die PUR Smart Dämmplatte 3882 und die PUR Qju Dämmplatte...
Kontur FSP 1 Excellence heißt eine Fassaden-Dämmplatte von ISOVER. Sie ermöglicht die Realisierung schlanker, energieeffizienter Fassaden und unterstützt Architekten und Planer dabei, wertvollen...
Thermografiekameras orten nicht nur Wärmebrücken, zugige Fenster oder Dächer. Sie können auch Gebäudestrukturen erkennen, Ausführungsmängel aufdecken oder Leckagen finden. Die Auswertung der bunten...
Am Münchener Unternehmensstandort der BMW Group ist das historische Parkhaus ein städtebaulich prägender Bestandteil. Weil es in die Jahre gekommen ist, wird es innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft...
An der Westküste Dänemarks, ca. 20 km nördlich von Sylt, liegt der Nationalpark „Vadehavet“. Der macht diesen Teil des größeren und grenzüberschreitenden Wattenmeeres zugänglich und...
Vor wenigen Jahren klugerweise in die Denkmalliste aufgenommen, steht das Hauptgebäude der Würzburger Polizeiverwaltung in der südlichen Würzburger Altstadt in exakter Nord-/Südausrichtung....
Mit thermisch aktivierten Beton-Fertigbauteilen konzipierten PLANFAKTUR Architekten BDA in Andernach ein energieeffizientes Verwaltungsgebäude mit Vorbildcharakter.
Der Name täuscht. Die „KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig“ ist keineswegs nur ein Gebäude, wie man meinen könnte, sondern ein historisch gewachsener Komplex aus dem Gesellschaftshaus des Zoos von...
Architekten können – durch eine architektonisch und technisch anspruchsvolle Gebäudeintegration von Solaranlagen in Dach und/oder Fassade – die Sensibilität für die Verbindung von Gebäude und...
Eine monolithische Eisenbetonkonstruktion von 123 m Länge, aber ohne Dehnfugen, 800 Fenster, ein neuartiges Tragwerk des Brückenpioniers Robert Maillart – mit der Eröffnung der Sihlpost hatten...