Das Sectionaltor ALR F42 von Hörmann eignet sich besonders für eine exklusive Fassadengestaltung, da sich das Garagentor durch die flächenbündige Beplankung individuell in die Gesamtgestaltung des...
VMZinc®-Produkte aus dem Titanzink Pigmento können in selbst gewählten Sonderfarben geordert werden. Pigmento steht für eine Produktreihe von farbigen Oberflächen, die über die Optik vorbewitterten...
Die Metallgewebefassade CreativeWeave von GKD hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) erhalten. Die so zertifizierten Fassaden aus Seil- bzw. Spiralgewebe aus nichtrostendem Stahl sind...
Knauf hat seine Aquapanel® Technologie um eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ergänzt. Das System verbessert den Schallschutz der bestehenden Massivwand um bis zu 14 dB und ist nach...
Mit dem Fixrock BWM Brandriegel Kit können Fassadendämmung und Brandsperren homogen und wärmebrückenfrei aus nichtbrennbarer Steinwolle realisiert werden. Die Brandsperre ist im Brandfall über 30...
Basierend auf den Anforderungen des Bauprojekts entwickelt Brüninghoff vorgefertigte Systemelemente mit werkseitig montierter Fassade. Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden zahlt sich der hohe...
Bei der Herstellung der neuen Faserzementtafeln „Patina“ verzichtet Cembrit bewusst auf eine Beschichtung der geschliffenen Tafeloberfläche. Dadurch entwickelt die Fassade − ähnlich wie Sichtbeton –...
Die neue Serie Alucobond® vintage von 3A Composites imitiert echte Patina – von grün angelaufenem Kupfer über Cortenstahl bis zu verwaschenem Beton oder oxidiertem Metall. Die Aluminium-Verbundplatten...
Die Farbwirkung der keramischen Fassadenplatten Argeton von Wienerberger kann durch Glasuren oder Engoben spezifiziert werden. Nach dem Trocknen der Fassadenelemente wird beim Engobieren oder...
Im niederländischen Roermond konnte NBK Keramik sein Keramikelement Terrart® im großen Maßstab einsetzten. Ein achtgeschossiges Pflegehotel und der daran anschließende Flachbau mit Funk-tionsräumen...