Brandsperre aus Steinwolle

Mit dem Fixrock BWM Brandriegel Kit können Fassadendämmung und Brandsperren homogen und wärmebrückenfrei aus nichtbrennbarer Steinwolle realisiert werden. Die Brandsperre ist im Brandfall über 30 Minuten formstabil und vermeidet Korrosionsprobleme. Sie ist mit A2-s1, d0 klassifiziert und besteht aus drei Komponenten: zwei verklebte Dämmstoffplatten mit unterschiedlicher Rohdichte und einem Abstandhalter, der den Luftstrom im Hinterlüftungsraum gewährleistet, aber im Bereich des Brandriegels auf 9 mm begrenzt. Die Anwendung ist zugelassen für eine umgebende Flächendämmung mit einer Rohdichte ab 40 kg/m³ und einer Dicke ab 120 mm.

DEUTSCHE ROCKWOOL Mineralwoll GmbH & Co. OHG, 45966 Gladbeck
www.rockwool.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-05

Das Fixrock BWM Brandriegel Kit von Rockwool dient als Brandsperre für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Welchers Produkt geeignet ist, errechnet der neue Brandriegel-Rechner von Rockwool. Die...

mehr
Ausgabe 2017-06

ROCKWOOL stellt mit dem Fixrock BWM Brandriegel Kit ein abgestimmtes System für hinterlüftete Fassaden vor für homogene Fassadendämmungen und Brandsperren aus nichtbrennbarer Steinwolle. Das...

mehr
Ausgabe 2019-7/8

Brandriegel f?r VHF Fassaden

Mit dem Brandriegel Kontur BR aus nichtbrennbarer Steinwolle bietet Isover eine neuartige Lösung mit zahlreichen Vorteilen. Als Alternative zu den üblichen Brandsperren aus Stahlblech überzeugt der...

mehr
Ausgabe 2019-11

Der Isover Kontur BR Brandriegel aus nichtbrennbarer Steinwolle (Schmelzpunkt > 1?000 °?C) überzeugt insbesondere durch seine schnelle und einfache Montage. Er besteht aus einer schmalen...

mehr
Ausgabe 2016-12

Die nichtbrennbare Fixrock 033 bietet mit ??=?0,033 W/mK einen nachhaltigen Schutz vor Wärmeverlusten. Ihr größter Vorteil ergibt sich aus den Forderungen der die DIN 18516-1 ergänzenden...

mehr