Nach den positiven Erfahrungen mit Einfamilienhäusern sind jetzt erste Mehrfamilienhäuser im EnergiePlus-Standard in der Planung. Im Fokus zukünftiger Entwicklungen steht weltweit der urbane...
Am 2. Dezember 2012 wurde mitten in Ulm die neue Synagoge eingeweiht. Die nicht alltägliche Bauaufgabe im Ensemble mit dem Stadthaus von Richard Meier, den Neubauten von Stephan Braunfels und Wolfram...
Die Ergebnisse des Wettbewerbs (www.aufitgebaut.de) können sich sehen lassen: Es wurden insgesamt zwölf Preise in vier Kategorien vergeben. In den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen,...
Mit der Lichtsteuerungslösung Energi TriPak bietet Lutron Gewerbetreibenden die Möglichkeit kostengünstig Energie einzusparen. Sie verschafft seinen Nutzern die Möglichkeit, genau die Komponenten...
Planern steht für Projektlösungen mit dem neuen Lichtkanal „grande“ von Lichtwerk ein Beleuchtungskonzept zur Verfügung, das sich zurückhaltend in die Gebäudearchitektur integriert. Der...
Serge Cornelissen aus der belgischen Designhochburg Kortrijk entwickelte für Steng Licht die Wandleuchte A-Four. Die Leuchte ist formal einfach und gerade deshalb von elegantem Understatement. Der...
DBZ: Herr Popp, die Entscheidung Ihr Einfamilienhaus als Stahlbau zu realisieren, ist für Mitteleuropa sehr ungewöhnlich. Wie kam es dazu?
Popp: Ich arbeite grundsätzlich konzeptionell und...
Bauordnung – was sagt das Gesetz?
Die Musterbauordnung (MBO) definiert die zu erreichenden Schutzziele: Entstehen eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorbeugen und die Rettung von...
Dass Duscharmaturen nicht immer gleich aussehen müssen, zeigt Keuco mit der Serie meTime_spa. Angelehnt an eine architektonisch orientierte Raumgestaltung zeugt das von Tesseraux+Partner entworfene...
HEWI präsentiert auf der ISH ein Waschtischmodell, dessen Länge individuell bestimmbar ist. Das Basismodell hat eine Tiefe von 415 mm und eine Mindestbreite von 850 mm. Der Waschtisch kann bis...