„Die Wettbewerbsjury hat sich für diesen Entwurf entschieden, weil er eine so einfache, klare und schöne Lösung darstellt, die mit der klassischen Schönheit und Klarheit der besonderen Exponate...
Die Betreuung von alten Menschen war in der Gegend um Schärding kaum gewährleistet, so entschied sich der dortige Sozialhilfeverband für den Bau eines Bezirksalten- und Pflegeheims mit 125 Betten....
Das Areal Südliche Furth war einst Containergelände der Bahn, bis diese es an die Stadt Neuss verkaufte. Es ist auf den ersten Blick ein unattraktives Gelände, denn östlich grenzt es an eine...
In ihrer Diplomarbeit beschäftigt sich Michaela Lawtoo mit der Transformation des Prinzips “Perpetuum Mobile“, der ständigen Bewegung, in das Thema (Be-)Kleidung. Durch die Verbindung zweier...
In diesem Jahr begeht die AK Hessen ihr 40-jähriges Jubiläum. Gefeiert wurde mit einem interdisziplinären Symposium im Kloster Eberbach im Rheingau.
Die Architekten- und Stadtplanerkammer...
In der klassischen Moderne galt die Wahrheit als ein ultimatives Ziel der Architekturästhetik – und die Wahrheit war nackt. „Wo zeigt auch... sonst einmal die Wahrheit so rein und unschuldig...
Von Ende Januar bis Anfang März war wieder der mondiale Laufsteg-Marathon aktiv:
NY – London – Milano – Paris: Gezeigt wurden die Kollektionen für Herbst/Winter 2009-10. Eines überraschte und...
Die Kollektion der Diplomarbeit von Nadine Schmidt wurde inspiriert durch die Architektur Frank O. Gehrys. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf das Vitra Museum in Weil am Rhein und das Guggenheim...
„Architektur für Mode“ umfasst ein weites Spektrum baulicher Typologien, von denen nur wenige von bekannten Architekten entworfen werden. Generell gilt: der Produktion wird wenig Aufmerksamkeit...
Shigeru Bans experimenteller Umgang mit Materialien und sein unkonventionelles Denken hat Julia Ungefug zu einer Umsetzung der „Notfall-Architektur“ inspiriert.
Mullbinden unterschiedlicher Breite...