„Architektur ist ja kein Oberflächenphänomen. Architektur heißt: dem Leben eine Form geben. Die Debatte um das gute Bauen ist im Kern immer eine Debatte darüber,
wie wir leben wollen, als...
Im Impressum klingt es noch recht trocken, doch was dahinter steckt ist höchst anspruchsvoll: „Das FIZ Karlsruhe bietet mit der Web-Site www.enob.info der interessierten Fachöffentlichkeit...
Er ist der höchstdotierte Preis für Innenarchitektur in Europa und genießt bestes Ansehen in der internationalen Architekturszene: der contractworld.award. Mit dieser Auszeichnung werden...
Seit vier Jahren gibt es das Labor für Tageslichtplanung von Prof. Andreas Löffler, Dekan der Fakultät Architektur und Gestaltung an der HFT Stuttgart. Kernstück des Labors ist ein...
Architekten kommt bei der energieeffizienten Planung beim Neubau wie beim Bestand eine maßgebliche Rolle zu. Bauherren und Investoren verlangen zu Recht innovative Energiekonzepte mit optimierter...
Die KZ-Gedenkstätte Dachau wird jährlich von ungefähr 800 000 Menschen aus der ganzen Welt besucht, zu viel, als dass die hierfür vorhandenen Gebäude ausreichend gewesen wären. So gab es 2005...
Beinahe wäre man gewillt, den nächsten Zahnarzttermin in Hamburg stattfinden zu lassen, lange Anreise hin oder her. Oder sich – obschon beschwerdefrei – zur Prophylaxe an den Lübeckertordamm...
Die Aufgabe, die sich Jo. Franzke Architekten, Frankfurt a. M., stellte, war keine leichte. Sie hatten unter zahlreichen Gestaltungsauflagen die Umwandlung des ehemaligen Adelsitzes Frankensteiner...
Der Neubau des Frankfurter Ordnungsamtes an der Rebstöcker Straße im Gallus Viertel reagiert städtebaulich insbesondere auf die umgebenden „unangenehmen Brachen und kaum arrondierten...
In Berlin sind die Preisträger des Architekturpreises Zukunft Wohnen 2009 bekannt gegeben worden. Seit fast 20 Jahren lobt die deutsche Zement- und Betonindustrie den Preis für zukunftsweisende...