Die Forschungsinitiative EnOB veranstaltet vom 21. bis 30. September 2009 in Wuppertal die Sommerakademie 2009 unter dem Motto „Architektur mit Energie“. Diese Weiterbildungsveranstaltung richtet...
Vom 29. bis 30. Juni 2009 veranstalten das Otti-Energiekolleg und die Donau Uniiverrsität
Krems unter der Leitung von Prof. Robert Hastings vom Department für Bauen und Um-welt
das Erste...
Nachhaltiges Bauen steht hoch im Kurs. Dies zeigt auch das Interesse an der Consense – internationaler Kongress und Fachausstellung für nachhaltiges Bauen am 23./24. Juni in Stuttgart. Unter dem...
Mit dem Plus-Energie-Haus beginnt eine neue Generation des energiessparenden Bauens, denn dieses Gebäude erzeugt mehr Energie, als es verbraucht.Das von Studenten der Technischen Universität...
Die Deutschen macht ihrem Ruf als „Weltmeister für Erneuerbare Energien“ alle Ehre. Der Schutz des Klimas ist den meisten Deutschen so wichtig, dass sie aus diesem Grund in Erneuerbare Energien...
Im Rahmen der 10. Berliner Energietage wurden die Preisträger des vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgelobten Wettbewerbs "Energieoptimiertes Bauen 2009 – Architektur...
Bei einem Passivhaus sind die Qualität der Gebäudehülle und der Gebäudetechnik entscheidend. Nur so können die Heizkosten gegenüber den gesetzlich vorgeschriebenen Neubau-Standards um...
Mit der Auslobung der Isover Energie Effizienz Awards 2009 waren zum zweiten Mal Architekten und Planer aufgerufen, sich um die erfolgreichste Gebäudemodernisierung zu bewerben. Wie bereits bei den...
Es soll die Stadt München an die Weltspitze der Kunststädte katapultieren, das jedenfalls schwebt Wolfgang Heubisch, der sich gerne als „Kunstminister“ geriert, deutlich vor Augen. Der...
„Wir haben den Markt beobachtet. Eine vergleichbare Kombination aus Arbeitswelt und Privatgrün gibt es in Köln nicht, schon gar nicht zu Mietpreisen um 11,50 Euro pro Quadratmeter“, schickt der...