Nicht nur Ingo Maurer regt sich auf, aber er ist vielleicht der prominenteste derjenigen, die die im März 2009 verabschiedetet EU-Leuchtmittel-Verordnung für unsinnig halten. Der Leuchtendesigner...
Am 29. April 2009 beschloss die Bundesregierung die vom BMWi vorgelegte Neufassung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Beinahe ganz abgeschafft gibt es einige Veränderungen...
Der Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung BAKA feierte am 7. Mai 2009 sein 40-jähriges
Bestehen. Das sind 40 Jahre Kompetenz in einem Markt, der sich in den letzten Jahren zu dem wichtigsten der...
Der Bund Deutscher Zimmermeister verlieh am 19. Mai 2009 den Deutschen Holzbaupreis. Der Preis gilt in der Bundesrepublik als wichtigste Auszeichnung für Gebäude aus Holz. Mitauslober des...
Zum sechsten Mal lädt Hamburg zu seinem Architektur Sommer ein. In diesem Jahr ist unter dem Titel „Raum in der Zeit – Hamburg im Fluss“ Hamburg selbst Schwerpunkt des Programms. Rege...
1985 erschien ein Buch des Architekten Gerhart Laage mit dem schönen Titel „Warum wird eigentlich nicht immer so gebaut?“ Damals ging es um den kosten- und flächensparenden Wohnungsbau. Heute stelle...
Das Distance and International Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern bietet im Wintersemester 2009/2010 ein berufsbegleitendes Fernstudium „Baulicher Brandschutz und...
Ab sofort dürfen 18 Absolventen den Titel „Energieberater TU Darmstadt“ führen, da sie die entsprechende schriftliche Abschlussprüfung an der TU Darmstadt bestanden haben. Die Universität...
Vom 4. bis 5. Juni fand in Stralsund das erste Projekttreffen des EU-Projektes BalticMuseums 2.0 der Fachhochschule Stralsund statt. Die Teilnehmer aus Deutschland, Polen, Litauen und Russland, die in...
Am 23. Juli 2009 um 8.00 Uhr findet ein Eignungstest für das Studium der Architektur an der Hochschule in München statt. Ort: Karlstraße 6, Eingangshalle.
Wie wir gerade erfuhren, wurde die...