Sie hatten einen schönen Sommer und konnten den Urlaub genießen? Gut so, denn die guten Konjunkturdaten schlagen sich nach und nach auch in den Aufttragsbüchern der Architekturbüros nieder. Die...
„Rudolf Steiner wiederentdeckt“, so ließe sich die Ausstellung zusammenfassen, deren Katalog zur Besprechung nun vorliegt. Diese Wiederentdeckung könnte auch ein Neuanfang sein, ist doch das...
Das Fachbuch „Balkone und Terrassen“ vermittelt Planern und Ausführenden wichtige Konstruktionsdetails, um durch richtige Planung und fachgerechte handwerkliche Ausführung Bauschäden und...
„Dämmen im Dach nach EnEV“ bietet Dachdeckern und Zimmerern über hundert Konstruktionen mit unterschiedlichen Dämmstoffen und Aufbauten zu den Bauteilen Steildach, Flachdach und oberste...
Der Sommer in Deutschland war heiß. In Russland, unweit Moskaus, brennen die Wälder wie noch nie, Wasserfluten gefährden Siedlungsräume, Menschenleben. Kaum vorstellbar, dass das nicht mit einem...
Dem Museumsbau von Zaha Hadid mag man gegenüberstehen wie man will: Sollte man sich in Rom länger aufhalten als einen Tag, gehört ein Abstecher zum MAXXI zum Romausflug dazu. Zumal noch, wenn dort...
Ständig neue Materialien, Innovationen in der Technik, Novellierungen in der Gesetzgebung – als Planer muss man sehen, dass man sich kontinuierlich weiterbildet. Gerade an das Bauteil Fassade...
Bereits von weitem sieht man das blauglitzernde Gebäude sich schlangenartig in der Sonne aalen. Seine Form gleicht einem Fragezeichen, das sanft den Stadionrasen umspielt. Sein Material: Stahlträger...
Der Aussichtsturm der Cité du Design in Form eines umgekehrten L ist von Saint Etienne aus auch bei Nacht gut zu sehen, denn seine mit Lichtpunkten versehene Metallstruktur verwandelt ihn in einen...
Bennau liegt 30 Autominuten von Zürich entfernt auf 900 m Höhe. Mit 1200 Kilowattstunden pro m2 und Jahr bekommt das Bergdorf rund 20 % mehr Sonne als die Orte direkt am Zürichsee. Ideale...