Der Schutz gegen gestiegene und gesundheitsgefährdende Lärmbelästigung sowie die Sicherung der Privatsphäre nimmt im Bewusstsein unserer Gesellschaft auch auf Grund steigender Lärmemmision einen...
Erfordern Außenwände im Neubau oder erhaltenswerte Fassaden bestehender Gebäude Energieeinsparung ‚von innen’, so sind besondere bauphysikalische Anforderungen zu beachten. Es gibt...
EnergiePlus comfort ist ein Wärmedämm-Verbundsystem aus Holzfaserdämmplatten für den modernen Holzrahmenbau. Die kompakte Putzträgerplatte des Systems (Dämmstoffdicke bis 120 mm) ist wahlweise...
Die Grundvoraussetzung für ein gut gedämmtes Gebäude ist neben der Qualität der Wärmedämmung die erfolgreiche Vermeidung von Wärmebrücken. Eine lückenlose Dämmschicht lässt sich aber bei...
Schüco ProSol TF sind in Fenster und Fassaden integrierbare Dünnschichtmodule, die die funktionalen Eigenschaften konventioneller Fenster- und Fassadenelemente übernehmen – in allen Bereichen der...
Das Photovoltaikunternehmen Odersun AG entwickelt und fertigt kupferbandbasierte Dünnschichtsolarzellen und –module. Die Module entsprechen den IEC-Normen für Funktion, Qualität und Sicherheit....
Ein Wohngebäude mit Fassaden aus Sichtmauerwerk in Ludwigshafen aus dem Jahre 1892 wurde im Laufe des Jahres 2005 umfassend modernisiert. Bauherr und Auftraggeber ist die LUWOGE, das...
Nachhaltiges Bauen ist und bleibt für alle am Bau Beteiligten das Dauerthema und ist zum bedeutendsten Innovationsmotor der Bau- und Immobilienbranche geworden. Diese Einschätzung traf die Deutsche...
Anhand eines real gebauten, architektonisch attraktiven Forschungs-Pilotprojektes plant das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) den Stand der Entwicklung in der Vernetzung...
Das Fachbuch bietet alles Wissenswerte zum Thema Wärmedämm-Verbundsysteme. Die aktualisierte Auflage berücksichtigt den Brandriegel und die EnEV 2009. Von Dämmstoffarten und Befestigungsmitteln...