Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14779 Treffer

Ausgabe 01/2011

Mit Zuversicht ins neue Jahr

Mit diesem Anspruch präsentieren die Porit-Gruppe auf der BAU 2011 einen neuen Planstein der Druckfestigkeitsklasse 2 und Rohdichteklasse 0,35, der eine Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,08 W/(mK)...

mehr
Ausgabe 01/2011

Mehr als nur funktional

Auf der BAU präsentiert die Puren gmbh den Funktionswerkstoff Purenit, der seit kurzem über eine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBT), Berlin, verfügt. Purenit...

mehr
Ausgabe 01/2011

Das LichtAktivHaus-Konzept Ein innovatives Energiekonzept für ein traditionelles Siedlerhaus

Die Ausgangssituation in Hamburg war die unsanierte Doppelhaushälfte eines Siedlerhauses aus den 1950er Jahren mit einer Grundfläche von 8 x 8 m und einem kleinem Anbau. Die kleinen Räume wurden...

mehr
Ausgabe 01/2011

Facilitäre Planung Nachhaltigkeit im ­Green Building-Entwurf

Die Häufigkeit, mit der die Begriffe ‚Nachhaltigkeit’ oder ‚Grün’ bemüht werden, ist ein Ausdruck für die Wichtigkeit, den diese Gedanken in der gemeinsamen gesellschaftlichen Bemühung um...

mehr
Ausgabe 01/2011

Das optimale Zertifizierungs­system Internationale Systeme im Vergleich

Nachhaltigkeit wird zunehmend zu einem Grundprinzip in der zeitgenössischen Archi­ tektur. Gleichzeitig steigt damit die Nach­frage an Zertifizierungen für Nachhaltiges Bauen. Mit den...

mehr
Ausgabe 01/2011

LEED Platinum Cherokee Lofts, Los Angeles, Kalifornien/USA

Die Case Study Houses gehören sicherlich zur berühmtesten Ära des „Golden West“. Aber auch Frank Lloyd Wright, Richard Neutra und Rudolf Schindler bereicherten die Architekturlandschaft der...

mehr
Ausgabe 01/2011

Von Grund auf grün Marco Polo Tower in Hamburg

Bis zum Jahr 2025 wird die Hafen City, in der das Gebäude liegt, Ham­burgs Innenstadt um 40 Prozent vergrößern. Zwischen der historischen Speicherstadt und der Elbe entsteht ein neues...

mehr
Ausgabe 01/2011

„Die Praxis ist manchmal grau!“ Univ. Prof. Dr.-Ing. M. Norbert Fisch zum Thema „Green Building“

Der Begriff  „Green Building“ wurde in den USA geboren. Dort, wo es auch ein Green Building Council gibt, versteht man es exzellent, ansprechende Label zu kreieren und zu vermarkten. Ganz einfach...

mehr
Ausgabe 01/2011

Master-Studiengänge für Bauingenieure www.hft-stuttgart.de

An der HFT Stuttgart wird nach einem erfolgreichen Bauingenieurwesen-Studium die Weiterspezialisierung in den konsekutiven Master-Studiengängen Konstruktiver Ingenieurbau und Grundbau/Tunnelbau...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5280 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7526 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1149 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10811 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11749 Treffer in "SHK Profi"

13062 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"