Mit diesem Anspruch präsentieren die Porit-Gruppe auf der BAU 2011 einen neuen Planstein der Druckfestigkeitsklasse 2 und Rohdichteklasse 0,35, der eine Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,08 W/(mK)...
Auf der BAU präsentiert die Puren gmbh den Funktionswerkstoff Purenit, der seit kurzem über eine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBT), Berlin, verfügt. Purenit...
Die Ausgangssituation in Hamburg war die unsanierte Doppelhaushälfte eines Siedlerhauses aus den 1950er Jahren mit einer Grundfläche von 8 x 8 m und einem kleinem Anbau. Die kleinen Räume wurden...
Die Häufigkeit, mit der die Begriffe ‚Nachhaltigkeit’ oder ‚Grün’ bemüht werden, ist ein Ausdruck für die Wichtigkeit, den diese Gedanken in der gemeinsamen gesellschaftlichen Bemühung um...
Nachhaltigkeit wird zunehmend zu einem Grundprinzip in der zeitgenössischen Archi tektur. Gleichzeitig steigt damit die Nachfrage an Zertifizierungen für Nachhaltiges Bauen. Mit den...
Die Case Study Houses gehören sicherlich zur berühmtesten Ära des „Golden West“. Aber auch Frank Lloyd Wright, Richard Neutra und Rudolf Schindler bereicherten die Architekturlandschaft der...
Bis zum Jahr 2025 wird die Hafen City, in der das Gebäude liegt, Hamburgs Innenstadt um 40 Prozent vergrößern. Zwischen der historischen Speicherstadt und der Elbe entsteht ein neues...
Der Begriff „Green Building“ wurde in den USA geboren. Dort, wo es auch ein Green Building Council gibt, versteht man es exzellent, ansprechende Label zu kreieren und zu vermarkten. Ganz einfach...
An der HFT Stuttgart wird nach einem erfolgreichen Bauingenieurwesen-Studium die Weiterspezialisierung in den konsekutiven Master-Studiengängen Konstruktiver Ingenieurbau und Grundbau/Tunnelbau...