Knapp drei Jahre dauerten die Bauarbeiten, am 20. August 2011 wurde die Bremer Kunsthalle wiedereröffnet. Erweitert und zugleich modernisiert zeigt sich die Neukonzeption schlicht und zugleich von...
Es gibt einen schönen alten Witz über den früheren Bundesaußenminister Dietrich Gentscher, der sich ob seiner Umtriebigkeit manchmal in den Lüften mit zwei Regierungsmaschinen selber begegnet...
Erstes Krankenhaus in PH-Standard
Frankfurt hatte als erste Stadt vor Leipzig, München, Essen und Köln den Passivhausstandard für alle öffentlichen Gebäude festgeschrieben. Das Klinikum...
Am Riedberg im Norden Frankfurts baut das Hanauer Wohnungsbauunternehmen Bien-Ries mehrere Wohnquartiere mit hochwertigen Eigentumswohnungen. Eine der spektakulärsten Anlage ist „Take 5“. Als...
Das Breitenwanger Gemeindezentrum ist weit mehr als ein Bürgerhaus im klassischen Sinne. Das Gebäudeensemble im Ortskern sollte nicht nur höchsten Ansprüchen hinsichtlich seiner Architektur,...
Mit dem Erweiterungsbau des BMELV nahmen die Berliner Anderhalten Architekten die
wilhelminische Blockrandbebauung und deren Traufhöhe auf. Ihr Entwurf kontrastiert jedoch die streng gegliederte...
Wo früher Güterzüge rollten, gehen New Yorker jetzt spazieren – der High Line Park entstand auf der 2,5 km langen oberirdischen Bahntrasse, die in den 1930er Jahren auf Stelzen in 5 bis 9 m Höhe...
Mit seiner außergewöhnlichen Lederoberfläche ist Veledo von Tretford vor allem barfuss ein sinnliches Erlebnis. Vier verschiedene Oberflächenstrukturen stehen in 12 Farben zur Auswahl (croco,...
Auf Basis einer schon in BuildUp vorhandenen SAP-Schnittstelle wurde für das KfH, Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. in Neu-Isenburg, eine neue, auf die Bedürfnisse des...