Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14709 Treffer

Ausgabe 02/2012

Auslobung „Tibes Stipendium“ www.bda-berlin.de

Der BDA, Landesverband Berlin e.V., vergibt im März 2012 erstmalig das „Tibes Stipendium“ in Höhe von 5 000 €. Mit dem Stipendium, das künftig alle drei Jahre ausgelobt wird, unterstützt...

mehr
Ausgabe 02/2012

Eine Schule für Nairobi www.sto-stiftung.de

Nachhaltigkeit und energetisch sinnvolle Bauweisen standen im Zentrum des summerschool Wettbewerbs der Sto-Stiftung im Jahr 2010. Eines von drei prämierten Projekten ist der Bau einer Handwerksschule...

mehr
Ausgabe 02/2012

Kombinierte Dämmlösung

Unter dem Namen KombiPlan-Dämmsystem bietet Knauf Insulation eine Dämmlösung mit einer planverlegten Dampfbremse zwischen Auf- und Zwischensparrendämmung an. Generell liegen somit mehr als 20 %...

mehr
Ausgabe 02/2012

Aufsparren-Sanierungsplatten

Das neue Dachsanierungs-Dämmsystem Ultimate Integra AP Supra-032 und Ultimate Integra AP SupraPlus-032 von Isover mit WLS 032 wird bei nachträglicher Dachdämmung eingesetzt, wenn die Sparrenfelder...

mehr
Ausgabe 02/2012

Drei-Komponenten-Lösung 

Einblasdämmung füllt Hohlräume im Dach lückenlos aus. Besonders in der Altbausanierung ist das ein Vorteil, weil dort verdrehte Hölzer und unebene Flächen alltäglich sind. Rund um die...

mehr
Ausgabe 02/2012

Dämmung für den Dachboden

Die neue Dachbodendämmung Uni-Loft 032 von Kingspan Unidek basiert auf einem besser dämmenden grauen EPS-Dämmstoff. Mit WLS 032 werden schlankere oder besonders hoch gedämmte Konstruktionen...

mehr
Ausgabe 02/2012

Feinporige Zellstruktur

Mit Jackodur Plus hat Jackon Insulation einen neuen Hochleistungsdämmstoff entwickelt, der die Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS) mit WLS 027 deutlich...

mehr
Ausgabe 02/2012

Vor Überhitzung geschützt

Einen „Hitzeschild“ für das Fassadendämmsystem StoTherm Classic bietet die Fassadenfarbe StoColor X-black. Sie reflektiert Infrarotstrahlung und senkt Temperaturspitzen an der Fassade um 15 bis...

mehr
Ausgabe 02/2012

Federgewicht

Als Weiterentwicklung des Mauersteins Kalopor verfügt der Kalopor ultra über eine Kerndämmung aus speziellen mineralischen Dämmstoff-Stecklingen, die die Kammern des Steins ausfüllen. Durch das...

mehr
Ausgabe 02/2012

Vollmineralisches WDVS

Bei vollmineralische Wärmedämm-Verbundsystemen bestehen alle Komponenten ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen: ein mineralischer Dämmstoff, eine mineralische Armierungsschicht und ein...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5222 Treffer in "AT Minerals"

8641 Treffer in "Bundesbaublatt"

8528 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7478 Treffer in "bauhandwerk"

1110 Treffer in "Brandschutz"

1134 Treffer in "Computer Spezial"

5147 Treffer in "dach+holzbau"

5515 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10708 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5649 Treffer in "metallbau"

1419 Treffer in "recovery"

11680 Treffer in "SHK Profi"

12973 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12000 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2051 Treffer in "tunnel"

3979 Treffer in "Ziegelindustrie International"