System gegen Schimmel

Das AS Antischimmelsystem besteht aus AS SporenStopp, AS CalSil-Platte, AS Grund, AS 2 in 1 Putz oder Kalkin Glätt W/Kalkin Fein W und ArtLine Silicatin. Calciumsilicatplatten sind in der Lage überschüssige Luftfeuchtigkeit aufzunehmen. Möglicherweise auftretende Kondensfeuchtigkeit wird in die Platte transportiert, dort verteilt und während der Raumlüftung wieder abgegeben. Durch die dämmende Wirkung der Platten steigt die Oberflächentemperatur und der Taupunkt wird nicht unterschritten. Die 25 bis 50 mm dicken CalSil-Platten werden auf einem ca. 1 cm dicken Kleberbett mit der Wand ver bunden und ggfs. zusätzlich mit Dübeln gesichert. Hinter der Platte dürfen sich keine Luft- oder Hohlräume befinden.

Baumit GmbH
87541 Hindelang
BAU 2013: Halle A1, Stand 321
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-12

Kalziumsilikat-Platten sind schimmelhemmend, nicht brennbar, feuchtigkeitsregulierend, druckfest, diffusionsoffen und damit wohngesund. Als Wohnklimaplatten werden sie nicht nur für die Innendämmung...

mehr
Ausgabe 2016-08

Von Fermacell gibt es hochverdichtete Gipsfaser-Platten mit einer Rohdichte von 1?400?kg/m³ in allen gängigen Dicken bis zu 20?mm, die die Produkteigenschaften von Gipsfaser-Platten mit höherer...

mehr
Ausgabe 2011-11

Knauf Insulation bringt mit Tektalan A2 035/2 superfine, einer nichtbrennbaren Holzwolle-Dämmplatten mit Steinwollekern, eine neue Dämmlösung für überbaute Tiefgaragen sowie Keller- und...

mehr
Ausgabe 2020-04

Wärmedämmung und Schimmelsanierung in einem: Die emissionsarme Power Protect [eco] Schimmelsanierplatte verbessert das Raumklima, indem sie die Wandoberfläche einerseits dämmt und andererseits...

mehr
Ausgabe 2014-04

Fermacell bietet für die wasserresistente Trockenbau-Platte Power­panel H2O die Trockenbau-Kante an. Sie wird bei der Montage verschnittfrei im schleppenden Verband verlegt und mit den gewohnten...

mehr