Zahlen? Zahlen: 313 m lang, 89 m breit, 39,7 m hoch. 80 Säle und Räume mit 20 bis über 3 000 Sitzplätzen. Letztere finden sich in Saal 2, der damit geeignet wäre, den chinesischen Volkskongress zu...
Es ist nicht bloß ein Traum, Energieautarkie im Neubau und Bestand zu erreichen, längst sprechen wir von einer Notwendigkeit. Denn nehmen wir die Prognosen ernst, bleibt wenig Zeit, die Folgen des...
Die Grundschule Rahewinkel, nahe der Hamburger Wohnsiedlung Mümmelmannsberg an der Grenze zu Schleswig-Holstein, ist umgeben von dichtem Baumbestand. pbr Architekten nahmen im äußeren Erscheinungsbild...
Die Möglichkeiten, mit Fassadenelementen Einfluss auf die Lärmsituation in der Stadt- und Gebäudeplanung zu nehmen, sind noch nicht erschlossen. Hans-Walter Bielefeld zeigt, welchen Einfluss Glas-...
Immobiler Sonnenschutz ist eine Möglichkeit in klimatischen Zonen wartungsärmer zu bauen. Stefan Behnisch von Behnisch Architekten spricht über das zukunftsträchtige System, das bereits bei adidas in...
Moderne Holzfaserdämmstoffe haben die „Öko-Nische“ verlassen und sich zu vielseitig einsetzbaren Dämmsystemen entwickelt. Sie werden nach wie vor klassisch im Holzbau oder bei geneigten Dächern...
Im März 2018 eröffnete im sogenannten Sportviertel der weißrussischen Hauptstadt Minsk das Nationale Trainingszentrum für rhythmische Sportgymnastik. UP MinskProekt Architekten realisierten das...
Auch außergewöhnliche Sonderformate sind mit der PUR-Dämmung von Meffert zu realisieren. Die Dämmplatten werden im Werk passgenau produziert und zur direkten Verarbeitung vor Ort angeliefert. Da die...
Liebe Leserinnen und Leser,während ich das hier schreibe, brennt draußen die Sonne vom Himmel. „Erbarmunglos“ drängt sich auf, aber die Sonne macht einfach nur das, was sie immer schon gemacht hat:...