Einer Bauernfamilie plante Architekt Hannes Sampl eine schlichte, neue Bergkapelle auf einer Hügelkuppe ihrer Alm. Alle Materialien – vom steinernen Sockel über das Holz der Wände bis zu den...
„Einfach. Gemacht.“ Unter diesem Motto der vierten Daikin Leading Air Convention spannte der Hersteller für Wärmepumpentechnologie an drei Tagen einen weiten Programmbogen von Produktinformationen...
Wir hätten es wohl nicht passender planen können: Zum aktuellen Heftthemenschwerpunkt „Kulturbauten“ dokumentieren wir das Ergebnis des Balthasar Neumann Preises 2018 (hier ab S. 4). Denn ist nicht...
Das mit den Jubiläen ist immer so eine Sache. Zwar sind die 25, 50, 100 oder 1 000 Jahre Baugeschichte tatsächlich hinreichender Anlass, um noch einmal auf ein (herausragendes) Gebäude der...
Der Kontrast könnte doch nicht größer sein: damals das Technische Rathaus, 1972 – 1974 nach Plänen der Architektengemeinschaft Bartsch, Thürwächter und Weber östlich des Römers als brutalistischer, in...
Es mag sein, dass mein subjektives Verhältnis zu Werner Durth meine objektive Sicht auf das, was der Forscher, Hochschullehrer und Autor geleistet hat, leicht rosarot getrübt hat. Klar ist allerdings,...
Es gibt diese und jene Bauten für die Kultur, den meis-ten wohnt oft eine Ambition inne, die sie dann nach außen zeigen. Im Kulturhaus Sala Beckett am nördlichen Rand von Poblenou, einem ehemaligen...
Als ich ein Junge war, waren Ausflüge nach München für mich gleichbedeutend mit einem Besuch im Deutschen Museum. Meine Eltern setzten mich morgens kurz nach Öffnung am Haupteingang ab und holten mich...
2012 gewann das Büro Lundgaard & Tranberg Architects den Wettbewerb für das Gemeindezentrum am zentralen Marktplatz in Ribe. Entstanden ist nun ein Gebäude, das nicht zuletzt durch die sensible...