Das Konjunkturpaket der Bundesregierung umfasst ca. 130 Milliarden Euro. Davon sollen unter anderem ca. 6 Milliarden Euro Kommunen zur Verfügung gestellt werden. Da Kommunen die Gewerbesteuer als...
Wie sieht die Post-Corona.Stadt aus? Zusammen mit Matthias Horx (Zukunftsinstitut) diskutierten Dr.-Ing. Jan Wurm (Arup), Markus Rink (omniCon), Dr. Christine Lemaitre (DGNB) und Dr. Thomas Welter...
COVID-READY unterstützt Hoteliers mit einem Online-Angebot, um die geforderten Schutzmaßnahmen in der Corona-Krise einzuhalten. Wer diese erfüllt, kann sein Hotel zertifizieren lassen.
OLG Koblenz, Urteil vom 23.05.2019 - 2 U 1447/16; BGH (Nichtzulassungsbeschwerde mit Beschluss vom 29.01.2020 zurückgewiesen - VII ZR 129/19)
Mit dem Thema Abrechnungen und Zahlungsverzug hatte sich das OLG Koblenz zu befassen. Der Sachverhalt stellte sich bezüglich des Themas Abrechnungen vereinfacht dargestellt wie folgt dar:
ArchitektInnen tragen ein hohes Berufsrisiko. Daher besteht leicht die Gefahr einer Über- oder Unterversicherung von ArchitektInnen. Auf was bei der Haftpflichtversicherung zu achten ist, beschreibt...
Die Montag Stiftung, der BDA und der Verband Bildung und Erziehung wollen mit einem Eckpunktepapier innovativen Schulbau befördern. Gerade jetzt in der Corona-Krise, in der Steuergelder wegfallen...
Der BGH hatte sich am 14.5.2020 mit der Frage auseinanderzusetzen, ob das zwingende Preisrecht der HOAI nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 4.7.2019 im...
Am 20. April hat das Sommersemester 2020 an der TU München begonnen. Anders als sonst sitzen die 42.000 Studierenden heute zu Hause vor ihren Laptops – in der Küche, am Schreibtisch, in Jogginghose…...