Die technische Leistungsfähigkeit von Gebäuden nimmt zu, Gebäude und Mensch verschmelzen immer mehr zu einer Einheit. Gebäude sollen auf ihren Nutzer bedürfnisorientiert reagieren. Jörg Balow von Arup...
Wie teuer sind Bau und Betrieb eines quasi Null-Energiegebäudes? Welche Schritte sind im Planungsprozess zu beachten und welche Kombination aus Energieeffizienz und erneuerbaren Energien ist die...
Ein Angebot des Kompetenzzentrums Magdeburg ermächtigt kleine und mittelständische Unternehmen KI zu verstehen. Auch damit eine open-source KI Landkarte weiterwachsen kann.
In Deutschland wird an der Technik noch geforscht: 3D-Druck. In Dubai hingegen steht bereits ein 3-D gedrucktes zweigeschossiges Gebäude fertig zum Einzug.
Bauschäden nehmen zu und damit auch die Kosten für Bauprojekte. BIM kann abhilfe schaffen. Dafür müssen sich jedoch alle Beteiligten am Projekt auf BIM einlassen. Bei formitas hat Transparenz durch...
Urban Mining und Material Passport – zwei Begriffe die Architekten und Stadtplaner, aufgrund von Ressourcenknappheit und überfüllten Mülldeponien, in Zukunft häufiger verwenden werden. Wie kann...
Ob The Ship, cube berlin, Hammerbrooklyn, SpringPark Valley oder Quartier Heidestraße: Innovative Bürogebäude und Quartiere in ganz Deutschland setzen auf die Möglichkeiten der Digitalisierung. In...
Die Digitalisierung bringt viele neue Herausforderungen mit sich, aber auch jede Menge Chancen. Welche Vorzüge die neuen Technologien bieten, wenn alle Beteiligten eng zusammenarbeiten, zeigt ein...