Klimagerechtes Bauen

Ausgabe 2020-12

7 Thesen zur Nachhaltigkeit

Die Mitglieder des niedersächsischen Architektenparlaments, der Vertreterversammlung der Architektenkammer Niedersachsen, haben auf ihrer digitalen Sitzung am 12. November 2020 die eigene...

mehr
Ausgabe 2020-12

Deutscher Solarpreis 2020

Kita Karoline Goldhofer, Memmingen - heilergeiger architekten und stadtplaner BDA, Kempten

Der Deutsche Solarpreis ist entschieden und wurde in sechs Kategorien verliehen. In der Kate­gorie Solare Architektur und Stadtentwicklung wurde der Deutsche Solarpreis gleich zweimal vergeben und...

mehr

Greening the city: Call for projects

Das DAM bittet um Projekteinreichungen für eine Ausstellung, die vom 14.11.2020 bis 04.04.2021 in Frankfurt stattfinden soll.

mehr
Ausgabe 2020-09

Passivhaustagung 2020 im Online-Format

H?chstes Passivhaus der Welt: Bolueta in Bilbao, Spanien

Die 24. Internationale Passivhaustagung wird im September dieses Jahres stattfinden und zwar den Umständen entsprechend als Online-Tagung. Vorträge, Workshops, Fachausstellung sowie...

mehr
Ausgabe 2020-09

Verglasung und Heiz­energiebedarf

Infografik Einsparungen durch 3fach-Verglasung mit ECLAZ W?rmeschutzglas

Klassische Isoliergläser sorgen zwar mit reflektierenden Low-E-Schichten dafür, dass Heizungswärme im Raum bleibt, lassen dadurch aber vergleichsweise wenig Sonnenlicht ins Haus. Dadurch sind...

mehr
Ausgabe 2020-09

Solarkonzept für Plus­energiefassaden

Solarsysteml?sung LithoFix Classic PV

Neue Perspektiven für die Gestaltung von Plus­energiefassaden eröffnet das Systemkonzept ­LithoFix Glassic PV von Lithodecor. Im Rahmen der Modernisierung eines Anbaus des Labenwolf-Gymnasiums in...

mehr
Ausgabe 2020-09

Solarbalkon in Holzoptik

Solarbalkon in Holzoptik - a2-solar

In Zusammenarbeit mit Amena AG, Solar- und Energietechnik, entwickelte das Erfurter Solarunternehmen a2-solar eine neuartige Glasbeschichtung für Solarmodule, die für eine bisher einmalige optische...

mehr
Ausgabe 2020-09 Aktiv statt passiv

Fachklassentrakt Schubart-Gymnasium, Aalen

Schubert Gymnasium, Aalen - Liebel/Architekten BDA

Der Neubau des Fachklassentrakts für Biologie und Chemie des Schubart-Gymnasiums in ­Aalen sollte ursprünglich als Passivhaus realisiert werden. Liebel/Architekten und Transsolar Energietechnik...

mehr
Ausgabe 2020-09

Bilanzieren mit eLCA – Ökobilanzierung von Gebäuden Teil II

eLCA Bauteil-Editor

Nachdem im ersten Teil (DBZ 12 | 2019) die Grundlagen der Ökobilanzierung von Gebäuden vorgestellt wurden, vertieft nun der zweite Teil die praktische Anwendung. Am Beispiel von eLCA, dem kostenlos...

mehr

KfW Award 2020 - Preisträger 2020 ausgezeichnet

Mit seinem wegweisenden Energiekonzept und seinem überzeugenden städtebaulichen Ansatz setzt das Baugruppenprojekt StadtFinken auch heute noch Signale für den Wohnungsbau der Zukunft. Das war für uns...

mehr