Eine effiziente Alternative zu reinen Lüftungsanlagen sind sogenannte Integralgeräte, die gleichzeitig lüften und warmes Wasser bereiten können. In Neubauten entfällt ein Großteil des...
Mit den Luft-/Wasser-Wärmepumpen Vitocal 200-A und Vitocal 222-A bietet Viessmann zwei besonders kompakte Lösungen für die nachhaltige Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung an. Mit Heizleistungen...
Der Einsatz eines BHKW empfiehlt sich vor allem bei Gebäuden mit höherem kontinuierlichem Wärme- oder/und Strombedarf. Im gewerblichen Bereich ist dies beispielsweise häufig bei Hotels, Krankenhäusern...
Der Neubau des Verwaltungsgebäudes der Firma Optirent zeigt, wie gut das innovative Empur Geniax Heizungsregelsystem und die modernen Raumkonzepte eines Modulbauspezialisten zusammenpassen. Für das...
Fußbodenheizungen im Trockenbau können mit PYD-Alu Floor Trocken verlegt werden. Es lässt sich unter Parkett, Dielen und Trocken-estrich installieren. Das patentierte Thermoleitblech aus Aluminium mit...
Schoolair-V-HV ist ein dezentrales Lüftungsgerät von TROX. Mit einem Volumenstrom von bis zu 600 m³/h eignet sich das System auch für große Räume. Zum Beispiel versorgt es Klassenzimmer mit...
Das Heizraum-Konzept von heizkurier entkoppelt die Heizungsversorgung vom Gebäude. Dazu wird die auf das jeweilige Objekt zugeschnittene Heizanlage in einen externen Sonderbau eingebaut. Als...
Die Frontapplikation in Rost-Optik von Camina lässt den Kaminofen zu einem Blickfang werden. Bei der Rost-Optik handelt es sich um eine Porzellankeramik, die härter als Stahl und leichter als...
Großformatige Keramikkacheln ergänzen verputzte Flächen ideal, auch beim modernen Kachelofen. Hochwertige Farbglasuren und Oberflächenstrukturen aus Naturmaterialien verleihen den großflächigen...
Die Kaminöfen shaker und elements von skantherm setzen klare architektonische Signale. shaker ist die moderne Interpretation eines häuslichen Herds und passt in jedes Interieur. Sein reduziertes...