Cradle to Cradle zerifizierte Heiz-/Kühldecken

Die Plafotherm Heiz- und Kühldecken von Lindner bestehen aus vorgefertigten Modulen, zusammengesetzt aus pulverbeschichteten Metalldeckenplatten, Akustikeinlagen, Unterkonstruktion und integrierter Heiz-/Kühltechnik auf der Rückseite der Deckenplatten. Diese werden von kaltem oder warmem Wasser durchströmt und kommen so ohne Kältemittel aus. Nach mehreren erfolgreichen Produktprüfungen für Boden-, Wand- und Deckensysteme wurde nun auch die Systemreihe Plafotherm Heiz- und Kühldecken nach dem Designkonzept von Cradle to Cradle zertifiziert und erfolgreich in „Silber“ eingestuft. Abgesehen von den guten Materialeigenschaften sorgen Plafotherm Heiz- und Kühldecken für ein behagliches, gesünderes Klima mit einer guten Wärmeübertragung, bei Bedarf auch mit angenehmer Zuluftverteilung als Lüftung kombinierbar. Die Deckensysteme sind dabei nicht nur energieeffizient und wartungsarm, sondern können auch zum Schallschutz beitragen. Dank einer Vielzahl von verschiedenen Oberflächenveredelungen und Designmöglichkeiten.

Linder Group KG
94424 Arnstorf
www.lindner-group.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-10

Mit Heiz- und Kühldecken gestalten

Das zu Uponor gehörende Unternehmen Zent-Frenger Energy Solutions bietet zwei Heiz- und Kühldecken mit hochwertigen Oberflächen an: die Varicool Heiz- und Kühldecke in Holzoptik und die Varicool...

mehr
Ausgabe 2022-06

Vielseitige Deckensegel

Die Lindner Group bietet mit der Plafotherm All in One ein multifunktionales Deckensegel, das die Funktionen Klimatisierung, Lüftung, Akustik und Licht vereint. Die Deckensegel Plafotherm verbindsen...

mehr
Advertorial / Anzeige

Lindner lädt in den hybriden Showroom

Ende 2018 erweiterte die Lindner Group ihren Hauptsitz im niederbayerischen Arnstorf um einen 5.000 m² großen Verwaltungsbau. Das neue Gebäude wird seitdem nicht nur als Bürofläche genutzt,...

mehr
Ausgabe 2018-7/8

HVB-Tower, München

Seit seiner Fertigstellung 1981 prägt der HVB-Tower die Silhouette Münchens. Durch seine Gebäudeform und die schimmernde Aluminiumfassade ist das 114?m hohe Bürohaus von weitem sichtbar. Das...

mehr
Ausgabe 2022-05

QH Core im Quartier Heidestraße, Berlin

Das neue Quartier Heidestraße fügt sich mit seiner Bebauung, meist als Block ausgeführt, optimal in das Berliner Stadtbild ein. Ein Teil des neuen Quartiers Heidestraße ist das QH Core von...

mehr