Infrarot-Elemente VH-I für Gipskartondecken von Vitramo lassen sich vielfältig einsetzen, als Ergänzung zu konventionellen Heizsystemen ebenso wie zur Alleinheizung. Bei dieser Art des Einbaus bleibt...
Die homogene Erwärmung der elektrischen Fußbodenheizung „Thermo Boden“ von AEG sorgt für Wohlbefinden. Das AEG Heizmattensystem ist mit Heizleistungen von 130, 160 und 200 W/m² und in den...
Aufgrund der gewichtsreduzierten Bauart kann der Lüftungskanal Lunotherm-S von Lunos platzsparend direkt in die Dämmung integriert werden, was zu einer angenehmen Fassadenoptik ohne störende...
Das Besondere bei der Bauteilaktivierung Concretcool von Kiefer Klimatechnik ist, dass Außenluft – und nicht wie üblicherweise Wasser – als Wärmeträgermedium dient und ohne weiteren Energieaufwand zur...
UV-C-Technik von BÄRO lässt sich in UV-C-Entkeimungssystemen, zum Beispiel in Klima- und Lüftungsanlagen, als effektive und wirtschaftliche Hygienemaßnahme integrieren. Dabei zerstört die...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus von Vaillant ist sowohl für den Neubau als auch für den Baubestand geeignet. Die Monoblock-Wärmepumpe arbeitet mit einem natürlichen, besonders...
1600 m3/h Raumluft kann der Trox-Luftreiniger in einer Stunde von 99,95 Prozent der Viren befreien. Dabei kommt ein hocheffizienter H13-HEPA-Filter zum Einsatz. Die kontaminierte Luft wird durch den...
Integrierte Sensoren im Deluxe Air Purification Wandgerät und die Dual Vane 4-Wege-Deckenkassette messen permanent die Luftqualität, ein Filter eliminiert unangenehme Gerüche, Pollen und Allergene....
Mit dem bodenstehenden Condens Hybrid 8000i F-System von Bosch profitieren Anwender von der optimierten Effizienz eines Gas-Brennwertgeräts und der regenerativen Energienutzung einer Wärmepumpe in...
Der kompakte Ultraschallzähler PolluStat von Sensus, einer Xylem-Marke, misst den Energieverbrauch in Heiz- oder Kühlkreisläufen. Dank seinem hochpräzisen Durchflusssensor reicht der Einsatzbereich...