Architektur

Ausgabe 07/08/2020 Verdichten im Bestand

Mehrfamilienwohnhaus „Flora 86“, Berlin

Das Grundstück an der Florastraße in Berlin stand auf dem freien Markt zum Verkauf. Allerdings ist es kompliziert zugeschnitten und reicht tief in den  Bestand hinein. So war die Möglichkeit, an...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

Stadt gemeinsam weiterbauen

Quartierneubau Haus der Statistik, Berlin - Stadtzimmer

Bauen im Bestand kann und sollte weit mehr sein als das Schließen einer Baulücke oder die Sanierung von Einzelgebäuden. Die Stadt weiterbauen und gestalten ist für die Pla-nerInnen von...

mehr
Ausgabe 07/08/2020 Kultur im Bunkerbauch

U-Boot-Bunker, St. Nazaire/FR

Jahrzehntelang versperrte ein ehemaliger U-Boot-Bunker den Blick der Stadt auf die Loire; dann entschied man sich, mit dem Betonmonster zu leben. Es folgten eine Masterplanung und zahlreiche Neubauten...

mehr

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudelebenszyklus

Wie können wir ressourcenschonend Bauen? Der Artikel betrachtet Materialeinsparungen über alle Leistungsphasen hinweg.

mehr
Ausgabe 06/2020

Menschen: Jacques Herzog und Pierre de Meuron

Im April feierte Jacques Herzog, im Mai Pierre de Meuron einen runden Geburtstag: 70 sind beide geworden. Und warum auch immer, Wehmut beschleicht einen, wenn man sich anschaut, wie eines der weltweit...

mehr
Ausgabe 06/2020 Offen für die Nachbarschaft

Enrico Fermi School, Turin/IT

In Turin engagieren sich zwei private Stiftungen für die Sanierung baufälliger Schulen. In einem offenen Wettbewerb fordern sie unter anderem, die Schule für die Nachbarschaft zugänglich zu machen....

mehr
Ausgabe 06/2020 In der Gemeinde lernen

The Heart, Ikast/DK

C.F. Møller Architects aus Kopenhagen entwickelten gemeinsam mit der Stadtgemeinschaft von Ikast in Dänemark aufgrund des Wunschs nach einem Schulerweiterungsbau ein räumliches Konzept, das auf die...

mehr
Ausgabe 06/2020 Lernen im Park

Schulcampus Hanhoopsfeld, Hamburg

Inmitten einer weitläufigen Parklandschaft führten AllesWirdGut Architekten und DnD Landschaftsplanung zwei Schulen zu einem gemeinsamen Campus zusammen. Sie erweitern damit das Standardraumprogramm...

mehr
Ausgabe 06/2020

Schultüren – viele Anforderungen, unzählige Möglichkeiten

Gesamtschule Lippstadt - Swiatkowski-Suerkemper Architekten

Kaum läutet die Pausenglocke, da stürmen die Kinder schon durch den Klassenraum auf den Gang hinaus, die Treppe hinunter und durch die Aula hindurch in Richtung Pausenhof. Dabei passieren sie eine...

mehr
International Design Award 2019

Internationaler Architekturpreis für den Michaelsberg

Die von caspar. umgebaute Abtei in Siegburg gewinnt den IDA, den International Design Award 2019, eine Auszeichnung für herausragende Architekturleistungen weltweit. Schon 2018 erhielt das ehemalige...

mehr