Architektur

Ausgabe 04/2020 Pilotprojekt im sozialen Wohnungsbau

Atriumhaus, Bremen-Tenever

Atriumhaus-Bremen-Kempe-Thill

Am Rande der Großsiedlung aus den 1970er-Jahren in Bremen-Tenever ist im September 2019 ein Atriumhaus nach den Plänen vom Atelier Kempe Thill aus Rotterdam fertiggestellt worden. In den beiden...

mehr
Ausgabe 03/2020 Licht-Innovationen

TRILUX Licht Campus, Köln

In Köln hat sich der Leuchtenhersteller TRILUX einen Neubau von den Architekten Graft entwerfen lassen, bei dem die jungen Lichtplaner von jack be nimble für die Lichtplanung hinzugezogen worden sind....

mehr
Ausgabe 03/2020

Architekten rufen den Klimanotstand aus

Architects Declare

Architekturbüros und Architekturschaffende haben sich zu einem weltweiten Kollektiv zusammengefunden, um den ökologischen Wandel im Bauen einzuläuten. Architects Declare heißt es. Die zum...

mehr
Ausgabe 03/2020

Menschen: Tatjana Bilbao und Frank Lloyd Wrights

Noch bis zum 5.4.2020 ist ihrer Arbeit eine große Ausstellung im Louisiana Museum of Modern Art in Dänemark gewidmet: Tatjana Bilbao. Die 1978 in Mexiko-Stadt geborene Architektin ist dort die einzige...

mehr
Ausgabe 03/2020 Leuchtende Schwarmstruktur

Grundschule Clenze, Clenze

In der Astrid-Lindgren-Südkreisschule in Clenze wird nicht in Klassen, sondern in Lerngruppen unterrichtet. Das Gebäude mit dem innovativen pädagogischen Konzept wurde von Ralf Pohlmann Architekten...

mehr
Ausgabe 03/2020 Korkmantel für ein Wohnhaus

Korkenzieherhaus, Berlin

Korkenzieherhaus - rundzwei Architekten, Berlin

Mit einer Sichtfassade aus Dämmkork verkleideten rundzwei Architekten ein Wohnhaus in Berlin und erfüllten damit den Wunsch der Bauherren nach einem ökologisch nachhaltigen Fußabdruck für ihr...

mehr
Ausgabe 03/2020

Wegweisend für Energieeffizienz und Ressourcenschonung

HoHo Wien - R?diger Lainer und Partner Architekten, Wien

Das HoHo Wien ist eines der höchsten Holzhäuser der Welt und ein Leuchtturmprojekt für nachhaltigen Holzbau. Bei Wärmedämmung, Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Schallschutz gleichermaßen...

mehr
Ausgabe 03/2020

Lebenszyklusanalyse für kosteneffiziente Nahe-Null-Energiehäuser

Technologiezentrum Seestadt (Aspern IQ) in der Seestadt Aspern in Wien

Wie teuer sind Bau und Betrieb eines quasi Null-Energiegebäudes? Welche Schritte sind im Planungsprozess zu beachten und welche Kombination aus Energieeffizienz und erneuerbaren Energien ist die...

mehr
Ausgabe 03/2020 Exakte Tageslichtanalyse

Hallen am Borsigturm, Berlin

„Wir haben zu wenig Tageslicht“, das war der erste intuitive Eindruck der Kollegen vor Ort, wie Jochen Schröder erzählt. Er ist Architekt und Lichtdesigner bei ECE Projektmanagement, dem Bauherrn und...

mehr
Ausgabe 03/2020 Leuchten im Untergrund

Goldkammer, Frankfurt a. M..

Nach vier Jahren Konzeption, Planung und Realisierung öffnete 2019 eines der modernsten Museen Europas seine Türen: die Goldkammer Frankfurt. Mit einer unaufdringlichen, aber nachdrücklichen...

mehr