Parametrisches Design machte es den Tragwerksplanern von Bollinger + Grohmann/Paris möglich, die Ideen von LIST Architcture Urbanisme und Hideyuki Nakayama Architecture mit einem Dachtragwerk über dem...
Wenn man in Herzogenaurach auf den adidas Campus geht, kann man dieses Gebäude mit seiner ungewöhnlich großen Dachkonstruk-tion nicht übersehen. Die Idee dazu kam durch die erste Zusammenarbeit von...
Das neue Headquarter von Swatch, das letzten Herbst im schweizerischen Biel eröffnet wurde, verspricht, eine werbewirksame Landmarke mit außergewöhnlicher Strahlkraft zu werden. Ein aufsehenerregender...
Am 15. März 2020 verstarb der italienische Architekt und Unternehmer Vittorio Gregotti, vermutlich am COVID-19 Virus. Der 1927 im piemontesischen Novara geborene Architekt gehörte zu den bekanntesten...
Mit einem alles überspannenden Sheddach schaffen Dietmar Feichtinger Architectes und die beiden Ingenieurbüros Technum und Eurostation ein Dachtragwerk, das den neu strukturierten Bahnhof im...
Das Quartier Allenmoos im Zürcher Stadtteil Oerlikon ist eine typische Vorstadt aus der Nachkriegszeit mit heterogener Siedlungsstruktur. Reihenhäuser aus den 1950er-Jahren stehen dort neben...
Der große, der wunderbare, der irgendwie vorletzte Utopist einer Zukunftsmoderne, Yona Friedman ist gestorben. Dazu ein Nachruf auf S.16.Die Glücklichen: Yvonne Farrell und Shelley McNamar, Irinnen...
Das Wiener Büro einszueins architektur hat sich auf Baugruppen spezialisiert. Das verlangt einen langen Atem, fordert jeden Einzelnen und führt doch zu einembesonderen Resultat. Im Projekt„Gleis 21“...
Wir bauen zuviel. Auch die ArchitektInnen, die sich dem Thema CO₂-Reduzierung, Ressourcenverbrauch und anderen, die Zukunft bestimmenden Parametern verantwortungsvoll widmen, reißen immer noch ab, um...
Nach nur vier Jahren Bau- und Planungszeit konnte im Frühling 2019 das neue Wohn- und Geschäftshaus Bâleo Erlenmatt im gleichnamigen Entwicklungsgebiet im Basler Norden bezogen werden. Morger Partner...