Das Akustk-Metalldeckensegel Ecophon Solo Steel ist ein Glaswollelement, das allseitig mit perforierter und pulverbeschichteter Stahlblechoberfläche versehen ist. Die Nutzung von Deckensegeln in...
Wacosystems stellt PET Vlies-Baffel in Kombination mit den lichtdurchlässigen Kunststoffwabenelementen Kandela B27 her und verknüpft somit Schallschirmung mit Schallabsorption. Einsetzbar sind die...
Mocopinus hat mit Pinumont eine Decken- und Wandverkleidung aus Sibirischer Lärche entwickelt, die sich ebenso für Holzfassaden als auch für den Innenraum als Schallabsorption und Raumteiler eignet....
Mit der Entwicklung des Systemklebers StoSilent Coll MW-G kann das Akustiksystem StoSilent Direct nun auch auf Gipsplatten-Brandschutzdecken aufgebracht werden. StoSilent Direct ist ohne...
Solo™ Textile von Ecophon ist ein freihängender Schallabsorber vollständig umhüllt von Stoff mit Piqué-Struktur, der in Schweden handarbeitlich vernäht wird. Von schwedischen Innenarchitekten...
Im neuen Wissenszentrum C2C LAB in Berlin wurden Akustikplatten von Troldtekt an den Decken und Wänden der Konferenzräume eingesetzt. Das 400 m² große C2C LAB wurde 2019 saniert. Alle verwendeten...
Rockfon erweitert sein Produktportfolio um eine akustisch wirksame Deckenplatte. Pacific® 15 mm hat eine weiße, glatte und unperforierte Oberfläche. Dennoch bietet sie mit einem α-Wert von 0,85 eine...
Im Hallenbad in Waldstatt in der Schweiz bilden vorgefertigte, tragfähige Lignatur-Flächenelemente aus Holz den oberen Gebäudeabschluss. Sie wurden mit einem Stehfalzblech eingedeckt. Darüber schließt...
Rockfon hat sein bisheriges gerahmtes Baffel-Sortiment auf Basis von Steinwolle durch weiterentwickelte Varianten ersetzt. Diese sind, je nach Ausführung, zwei- oder vierseitig gerahmt. Die Rahmen...
Die akustisch wirksamen, rahmenlosen Paneele Woopies der Baur Vliesstoffe GmbH bestehen zum Großteil aus Schafschurwolle. Sie sind erhältlich für Wände und Decken, als Raumteiler oder...