Stahlgerahmte Baffeln

Rockfon hat sein bisheriges gerahmtes Baffel-Sortiment auf Basis von Steinwolle durch weiterentwickelte Varianten ersetzt. Diese sind, je nach Ausführung, zwei- oder vierseitig gerahmt. Die Rahmen bestehen aus pulverbeschichtetem, verzinktem Stahl zum Schutz der Kanten. Die Industrial™ Baffel bietet eine besonders widerstandsfähige Oberfläche. Sie ist sehr gut geeignet für laute Umgebungen in Industriegebäuden. Für die Humitec Baffel sind zwei korrosionsbeständige Abhangmöglichkeiten verfügbar. So kann die Baffel wahlweise mit einer ECR-Klammer und ECR-Gewindestange direkt an der Rohdecke oder alternativ direkt an einer T24 Unterkonstruktion befestigt werden.

Rockwool Rockfon GmbH
45966 Gladbeck
www.rockfon.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023

Absorber für Decke und Wand

Rockfon bietet verschiedene Absorber und Deckensegel zur Verbesserung der Akustik sowohl im Neubau als auch im Bestand an. Rockfon System Contour Ac Baffle ist ein rahmenloses akustisches Baffelsystem...

mehr
Ausgabe 12/2022

Leiser arbeiten

Um den Lärmpegel am Arbeitsplatz zu reduzieren, hat die Firma Sonatech ihr pure-Sortiment um das Deckenelement Baffel erweitert. Dieses Produkt bringt zusätzliche Absorptionsfläche in den Raum ein...

mehr
Ausgabe 02/2016

Glatte Akustikrasterdecke

Mit einem Lichtreflexionsindex von über 87?% setzt die Rockfon-Serie Blanka Maßstäbe bei der Reflexionsleistung von Akustikdecken, denn die ebenmäßigen Platten verteilen natürliches und...

mehr
Ausgabe 07/2017

Türen in Stahl-Glas-Kombination

forster presto nennt Forster das vielseitige Profilsystem aus Stahl für ein- und zweiflügelige Brand-/Rauchschutztüren und Verglasungen. Varianten mit Seitenteilen und Oberlicht oder gebogene...

mehr
Ausgabe 06/2023

Akustisch wirksame Hygienedecken

Rockwool Rockfon hat drei neue feuchtigkeitsabweisende Akustikdeckenplatten entwickelt. Alle neuen Deckenplatten sind aus Steinwolle, die generell keinen Nährboden für Mikroorganismen bietet. Die...

mehr