Akustik

Ausgabe 06/2022

Geklebte Akustikdecken

Die Akustikdecke StoSilent Distance C kann ohne zu schrauben montiert werden. Damit entfällt für sie die nivellierende Spachtelung der Plattenstöße sowie der Schraubpunkte, was auch die...

mehr
Ausgabe 06/2022

Akustikvorhänge

Die Vorhänge Acoustic Divider Vario von Créa­tion Baumann können nicht nur als Raumtrenner eingesetzt werden, sondern dienen auch der Schalldämpfung. Für das dreilagige Trennvorhangsys­tem wird der...

mehr
Ausgabe 06/2022

Schallschutz aus Filz

Die Fecophon-Wandpaneele mit Filzoberfläche dienen dem Schallschutz und der Gestaltung von Büroräumen. Sie sind vor allem für Räume geeignet, die keine Abhangdecken als schallabsorbierende Flächen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Schallschutz und Lichtdesign

Mit Wing Saturn schafft B11 eine harmonische Verbindung von Lichtdesign und Schallabsorbertechnik. Der ringförmige Schallabsorber ist mit einer Deckenleuchte des dänischen Labels Muuto kombiniert. Er...

mehr
Ausgabe 06/2022

Relief aus Quadern und Wellen

Rubelli bringt mit Cloud Acoustic und Wave Acoustic seine erste Schallabsorber auf den Markt. Vier schlichte und vier gemusterte Designs bieten 212 verschiedene Muster- und Farb-Optionen. Die Cloud...

mehr
Ausgabe 06/2022

Vielseitige Deckensegel

Die Lindner Group bietet mit der Plafotherm All in One ein multifunktionales Deckensegel, das die Funktionen Klimatisierung, Lüftung, Akustik und Licht vereint. Die Deckensegel Plafotherm verbindsen...

mehr
Ausgabe 02/2022

Raumakustik besser planen

Mit Hilfe der Software Sarooma 2.2 kann eine raumakustische Planung durchgeführt werden, indem die Nachhallzeit für eine bestimmte Raumgeometrie und verschiedene Belegungsstärken berechnet wird. Dank...

mehr
Ausgabe 06/2021

Multifunktionale Kassettendecke

Für die Sanierung der Firmenzentrale der Obermeyer Gruppe in München kam das Akustiksegelsystem INDUSAIL der Kiefer Klimatechnik zum Einsatz. Es vereint die Aspekte Akustik, Licht, Kühlung sowie...

mehr
Ausgabe 04/2021

Allergikerfreundliche Akustikplatten

Bei den Akustikplatten aus dem Hause JOMA kommen ausschließlich die Naturmaterialen Holz und Weißzement zum Einsatz. Daher sollen sie unter anderem auch besonders allergikerfreundlich sein....

mehr
Ausgabe 04/2021

Akustk-Metalldeckensegel

Das Akustk-Metalldeckensegel Ecophon Solo Steel ist ein Glaswollelement, das allseitig mit perforierter und pulverbeschichteter Stahlblech­oberfläche versehen ist. Die Nutzung von Deckensegeln in...

mehr